Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

23’739.70
Pkt
36.05
Pkt
0.15 %
09:41:02
Geändert am: 12.09.2025 09:52:22

Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX stabil -- Asiens Börsen in Grün

Am heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den grössten Börsen in Asien geht es zum Wochenschluss aufwärts.

SCHWEIZ

Der Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich am Freitag schwächer.

So eröffnete der SMI 0,28 Prozent leichter bei 12’258,27 Punkten und gibt auch anschliessend ab.
Auch die Nebenwertindizes SPI und SLI zeigen sich zwischenzeitlich in Rot.

Der Schweizer Aktienmarkt wird von schwachen Novartis gebremst.

Am Vorabend hatten die US-Börsen nach erneut schwachen Daten vom Arbeitsmarkt und einer Inflation im Rahmen der Erwartungen auf Rekordhochs geschlossen. Denn nun gilt eine Zinssenkung durch die Notenbank Fed am kommenden Mittwoch als nahezu sicher. Viel Bewegung nach Börsenschluss in Europa gab es an der Wall Street allerdings nicht mehr.

Der heutige Kalender ist derweil eher dünn gefüllt. Lediglich das Konsumentenvertrauen der Uni Michigan könnte am Nachmittag noch für etwas Bewegung sorgen. Am Gesamtbild dürfte sich allerdings wenig ändern. "Bei dieser Gemengelage und kurz vor dem Wochenende werden es wohl viele Marktteilnehmer langsam ausklingen lassen", kommentierte ein Händler die Stimmung.

Schwergewicht Novartis wird von einem negativen Analystenkommentar belastet - sie ziehen auch den SMI ins Minus. Goldman Sachs hat die Titel auf "Sell" abgestuft. Die Bewertung erscheine angesichts bevorstehender Patentabläufe überzogen, heisst es zur Begründung.

DEUTSCHLAND

Am deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück.

So startete der DAX 0,27 Prozent stärker bei 23'767,34 Punkten, im weiteren Verlauf bewegt er sich aber nur noch in der Nähe seines Vortagesschlussniveaus.

Gestützt wird der deutsche Aktienmarkt von neuen Rekorden der US-Leitindizes. Frische Inflationsdaten aus Deutschland fielen wie erwartet aus und dürften nur wenig Impulse geben. Die Verbraucherpreise stiegen im August um 2,2 Prozent zum entsprechenden Vorjahresmonat.

Die weiter bestehende Aussicht auf Leitzinssenkungen hatte sowohl den Dow Jones Industrial als auch den marktbreiten S&P 500 und den technologielastigen NASDAQ 100 am Donnerstag auf neue Höchststände getrieben. Inzwischen scheint sogar ein grosser Zinsschritt der US-Notenbank um 0,5 Prozentpunkte möglich. Jedenfalls gilt es als ausgemacht, dass die US-Notenbank Fed in der kommenden Woche ihre Zinsen senkt, um die Wirtschaft anzukurbeln.

Aus Unternehmenssicht dürfte es nachrichtlich ein ruhiger Wochenausklang werden.

WALL STREET

Die US-Börsen konnten am Donnerstag neue Rekorde erklimmen.

Der Dow Jones notierte zur Startglocke etwas fester und baute seine Gewinne im Verlauf deutlich aus. Bei 46'137,20 Punkten errichte er ein neues Rekordhoch, bevor er 1,36 Prozent höher bei 46'108,00 Punkten aus dem Handel ging.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite stieg ebenfalls höher in den Handel ein und verzeichnete im Verlauf weitere Gewinne. Bei 22'059,71 Zählern setzte er eine neue Bestmarke. Letztlich legte er 0,72 Prozent auf 22'043,07 Punkte zu.

Die weiter bestehende Aussicht auf Leitzinssenkungen hat die US-Börsen am Donnerstag angetrieben. Neben dem Leitindex Dow Jones Industrial und dem NASDAQ Composite erreichten auch der marktbreite S&P 500 und der technologielastige NASDAQ 100 Höchststände.

Erneut geschürt wurden die Zinshoffnungen von aktuellen Konjunkturdaten. So erfüllten die Verbraucherpreise zwar die Erwartungen, doch von den wöchentlichen Arbeitsmarktzahlen gab es negative Signale. Dies heizte einmal mehr die Debatte an, in welchem Ausmass die Notenbank Fed in der kommenden Woche ihre Zinsen senkt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Auch im Oktober und im Dezember dürften die Leitzinsen weiter sinken, wie sich aus speziellen Terminkontrakten am Geldmarkt ablesen lässt.

ASIEN

Die Aktienmärkte in Asien weisen am Freitag grüne Vorzeichen aus.

In Tokio verzeichnet der japanische Leitindex Nikkei 225 aktuell (06:50 Uhr) einen Gewinn von 0,99 Prozent bei 44'812,12 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland steigt der Shanghai Composite daneben um 0,24 Prozent auf 3'884,71 Indexpunkte.

In Hongkong legt der Hang Seng um 1,53 Prozent auf 26'484,65 Punkte zu.

Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires


Bildquelle: Keystone, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’245.64 12.09.2025 09:46:16
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
12.09.25 Aether Industries Limited Registered Shs / Generalversammlung
12.09.25 Alna Trading & Exports Ltd Registered Shs / Generalversammlung
12.09.25 AMEN Properties Inc / Quartalszahlen
12.09.25 Appirits Inc. Registered Shs / Quartalszahlen
12.09.25 Aro Granite Industries Ltd Dematerialised / Generalversammlung
12.09.25 Asahi Songwon Colors Ltd / Generalversammlung
12.09.25 Asarfi Hospital Limited Registered Shs 144A Reg S / Generalversammlung
12.09.25 ASIRO Inc. Registered Shs / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
12.09.25 Business NZ PMI
12.09.25 Electronic Card Retail Sales (MoM)
12.09.25 Electronic Card Retail Sales (YoY)
12.09.25 Industrial Production (YoY)
12.09.25 Industrial Production (MoM)
12.09.25 Capacity Utilization
12.09.25 NS verarbeitendes Gewerbe (Jahr)
12.09.25 Industrieproduktion (Monat)
12.09.25 Handelsbilanz; nicht EU
12.09.25 Warenhandelsbilanz
12.09.25 Gesamt Handelsbilanz
12.09.25 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
12.09.25 Industrieproduktion (Jahr)
12.09.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
12.09.25 Dienstleistungsindex (3M/3M)
12.09.25 Verbraucherpreisindex (Monat)
12.09.25 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
12.09.25 Manufacturing Production (MoM)
12.09.25 Gross Domestic Product (MoM)
12.09.25 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
12.09.25 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
12.09.25 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
12.09.25 Inflation ex-Tabak ( Monat )
12.09.25 HVPI ( Jahr )
12.09.25 Leistungsbilanz
12.09.25 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
12.09.25 HVPI ( Monat )
12.09.25 Verbraucherpreisindex ( Monat )
12.09.25 Leistungsbilanz (im Monatsvergleich)
12.09.25 EZB-Mitglied Nagel spricht
12.09.25 Inflationserwartung der Verbraucher
12.09.25 Neue Kredite
12.09.25 M2 Geldmenge (Jahr)
12.09.25 Verbraucherpreisindex (YoY)
12.09.25 Zinsentscheidung
12.09.25 NIESR BIP-Schätzung (3M)
12.09.25 Devisenreserven, USD
12.09.25 Aktuelles Konto
12.09.25 Kapazitätsauslastung
12.09.25 Baugenehmigungen (Monat)
12.09.25 Uni-Michigan: Erwartungen der Verbraucher
12.09.25 Uni-Michigan: Inflationserwartungen der Verbraucher (1 Jahr)
12.09.25 Uni-Michigan: Verbrauchervertrauen
12.09.25 Uni-Michigan: Fünfjährige Inflationserwartung der Verbraucher
12.09.25 USDA WASDE-Bericht
12.09.25 Baker Hughes Plattform-Zählung
12.09.25 CFTC GBP NC Netto-Positionen
12.09.25 CFTC JPY NC Netto-Positionen
12.09.25 CFTC Öl NC Netto-Positionen
12.09.25 CFTC Gold NC Netto-Positionen
12.09.25 CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen
12.09.25 CFTC AUD NC Netto-Positionen
12.09.25 CFTC EUR NC Netto-Positionen

Devisen in diesem Artikel

GBP/CHF 1.0797 -0.0006
-0.06
EUR/USD 1.1741 0.0005
0.04
USD/EUR 0.8516 -0.0005
-0.06
EUR/CHF 0.9345 0.0005
0.06
JPY/CHF 0.0054 0.0000
-0.17
CHF/EUR 1.0700 -0.0009
-0.08
CHF/GBP 0.9262 0.0005
0.06
CHF/USD 1.2566 -0.0002
-0.01
CHF/JPY 185.2576 0.2859
0.15
USD/CHF 0.7959 0.0001
0.01
GBP/BTC 0.0000 0.0000
0.24
EUR/BTC 0.0000 0.0000
0.34
JPY/BTC 0.0000 0.0000
-1.86
CHF/BTC 0.0000 0.0000
0.26
USD/BTC 0.0000 0.0000
0.26
EUR/ETH 0.0003 0.0000
-1.48
JPY/ETH 0.0000 0.0000
-1.51
CHF/ETH 0.0003 0.0000
-1.52
USD/ETH 0.0002 0.0000
-1.53
GBP/ETH 0.0003 0.0000
-1.60
JPY/BCH 0.0000 0.0000
0.10
USD/ETC 0.0465 -0.0002
-0.32
BITCOIN/EUR 0.0697 -0.0001
-0.12
BITCOIN/GBP 0.0603 0.0000
0.00
BITCOIN/CHF 0.0651 -0.0001
-0.09

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}