Wolford Aktie 340608 / AT0000834007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
28.08.2025 10:54:54
|
EQS-Adhoc: Wolford veröffentlicht die Konzernergebnisse für den Berichtszeitraum von Januar bis Juni 2025
EQS-Ad-hoc: Wolford AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung Die erste Jahreshälfte spiegelt weiterhin die Nachwirkungen der Geschäftsstörungen wider, die sich über das Geschäftsjahr 2024 erstreckt haben. Der Umsatz verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 10,1 Mio. EUR auf 33,0 Mio. EUR (H1 2024: 43,1 Mio. EUR), was im Wesentlichen auf die anhaltenden Auswirkungen von Lieferverzögerungen und Filialschliessungen, die im Vorjahr eingeleitet wurden, zurückzuführen ist. Obwohl diese Probleme Ende 2024 strukturell behoben wurden, wirkten sich ihre Folgen weiterhin auf die Umsatzentwicklung im ersten Quartal 2025 aus. Dieser nachgelagerte Effekt unterstreicht das Ausmass der operativen Herausforderungen des vergangenen Jahres. Trotz des deutlichen Umsatzrückgangs gelang es dem Unternehmen, seine Kostenbasis zu senken, was zu einem im Vergleich zum Vorjahr relativ stabilen EBIT führte, wobei die in den vergangenen Monaten eingeleiteten Straffungs- und Effizienzmassnahmen Wirkung zeigen. Diese Ergebnisse sind im Kontext der erwarteten, noch andauernden Übergangsphase zu interpretieren, in der das Unternehmen aktiv eine umfassende operative Transformation umsetzt, die auf die Wiederherstellung langfristiger Resilienz und Profitabilität abzielt, wobei erste Anzeichen einer Erholung voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte erwartet werden.
Ausblick 2025: Wir erwarten keinen wesentlichen negativen Einfluss des handelspolitisch geprägten wirtschaftlichen Umfelds auf das Ergebnis bzw. den Umsatz für H2/2025 / das Gesamtjahr 2025. Ende der Insiderinformation
28.08.2025 CET/CEST Mitteilung übermittelt durch die EQS Group. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Wolford AG |
Wolfordstrasse 1 | |
6900 Bregenz | |
Österreich | |
Telefon: | +43/5574/6900 |
E-Mail: | investor@wolford.com |
Internet: | www.wolford.com |
ISIN: | AT0000834007 |
WKN: | 83400 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart; Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 2190070 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2190070 28.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Wolford AG
01.09.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime zum Ende des Montagshandels fester (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Börse Wien in Grün: Börsianer lassen ATX Prime nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Pluszeichen in Wien: Das macht der ATX Prime mittags (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
EQS-Adhoc: Wolford AG announces group results for the period from January to June 2025 (EQS Group) | |
28.08.25 |
EQS-Adhoc: Wolford veröffentlicht die Konzernergebnisse für den Berichtszeitraum von Januar bis Juni 2025 (EQS Group) | |
26.08.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime schwächelt letztendlich (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Handel in Wien: ATX Prime verbucht zum Ende des Freitagshandels Verluste (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |