Alexanderwerk Aktie 129264157 / DE000A37FTW0
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
09.10.2025 16:58:53
|
EQS-News: Gerichtliche Abberufung und Ergänzungsbestellung eines Aufsichtsratsmitglieds
|
EQS-News: Alexanderwerk AG
/ Schlagwort(e): Personalie
Corporate News Das Amtsgericht Wuppertal hat durch Beschluss vom 18. September 2025 das Aufsichtsratsmitglied Herrn Nirfan Abes abberufen und ergänzend als Aufsichtsratsmitglied Herrn Jürgen Göller bestellt. Mit Zustellung des Gerichtsbeschlusses an sämtliche Verfahrensbeteiligte, wurde der Beschluss wirksam. Das Amtsgericht Wuppertal hat den Beschluss auf Antrag des Aufsichtsrats – durch den Aufsichtsratsvorsitzenden (Herrn Thomas Mariotti) sowie den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden (Herrn Francisco José Carlon Clemente) – erlassen. Da der Aufsichtsrat der Gesellschaft beschluss-unfähig war, war die Anrufung des Gerichts geboten, um Schaden von der Gesellschaft und ihren Aktionären abzuwenden. Der Antrag war u.a. erforderlich, weil das dritte Aufsichtsratsmitglied im Zeitraum von zwei Monaten an 10 Sitzungen des Aufsichtsrates nicht teilgenommen hat. Der Aufsichtsrat war aufgrund der andauernden Abwesenheit nach § 108 Abs. 2 Satz 3 AktG nicht beschlussfähig. Um die Beschlussfähigkeit wiederherzustellen, hat das Amtsgericht Wuppertal das dritte Aufsichtsratsmitglied abberufen und Herrn Jürgen Göller als Aufsichtsratsmitglied ergänzend bestellt. Der Vorstand bedankt sich bei dem neuen Aufsichtsratsmitglied für die Bereitschaft der Übernahme des Mandats und sieht einer vertrauensvollen Zusammenarbeit entgegen. Remscheid, den 9. Oktober 2024 Alexanderwerk AG
Kontakt: Bekim Bunjaku, CEO of Alexanderwerk AG, Kippdorfstrasse 6-24, 42857 Remscheid, Phone (0) 2191 795-205, Email: ir@alexanderwerk.com
09.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Alexanderwerk AG |
| Kippdorfstrasse 6 - 24 | |
| 42857 Remscheid | |
| Deutschland | |
| Telefon: | 02191 / 795 - 0 |
| Fax: | 02191 / 795 - 202 |
| E-Mail: | IR@alexanderwerk.com |
| Internet: | www.alexanderwerk.com |
| ISIN: | DE000A37FTW0 |
| WKN: | A37FTW |
| Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf; Freiverkehr in Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2210842 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2210842 09.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Alexanderwerk AG Inhaber-Akt
Analysen zu Alexanderwerk AG Inhaber-Akt
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- US-Börsen gehen schwach aus dem Handel -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigte sich am Donnerstag schwächer. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
| Datum | Titel |
|---|


