Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
17.04.2025 12:18:12

EQS-News: SAF-HOLLAND übernimmt ausstehende Anteile am indischen Joint Venture Haldex ANAND India Private Limited

EQS-News: SAF-HOLLAND SE / Schlagwort(e): Firmenübernahme
SAF-HOLLAND übernimmt ausstehende Anteile am indischen Joint Venture Haldex ANAND India Private Limited

17.04.2025 / 12:18 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


SAF-HOLLAND übernimmt ausstehende Anteile am indischen Joint Venture Haldex ANAND India Private Limited
 

Bessenbach, 17. April 2025. Die SAF-HOLLAND SE ("SAF-HOLLAND"), einer der weltweit führenden Zulieferer von Trailer- und Truckkomponenten, übernahm mit Wirkung zum 11. April 2025 die ausstehenden 40 % an der Haldex ANAND India Private Limited („Haldex India“) von seinem Joint-Venture Partner ANAND Group. Das 1996 gegründete Joint-Venture-Unternehmen, welches im Zuge der HALDEX-Übernahme mit 60% der Anteile zu SAF-HOLLAND gehörte, ist ein führender Hersteller von automatischen sowie manuellen Gestängestellern und Produkten für pneumatische Bremssysteme für Truck und Trailer in Indien.

 

Die Übernahme der ausstehenden Anteile an Haldex India ist ein wesentlicher Schritt im Rahmen der drive2030-Strategie von SAF-HOLLAND, seine Marktposition im indischen Nutzfahrzeugmarkt weiter zu stärken und die Wachstumsaussichten noch besser zu nutzen. So soll unter anderem die Zusammenarbeit mit York, dem seit 2018 zur SAF-HOLLAND Group gehörenden, führenden Anbieter von Achs- und Federungssystemen für Trailer in Indien, insbesondere in Bezug auf das Vertriebs- und Distributionsnetzwerk intensiviert werden. Darüber hinaus vereinfacht die vollständige Übernahme der Gesellschaft die Lokalisierung des kompletten Haldex-Produktportfolios in Indien.

 

„Der indische Nutzfahrzeugmarkt ist ein strategischer Wachstumsmarkt für SAF-HOLLAND,“ sagt Alexander Geis, Vorsitzender des Vorstands und CEO der SAF-HOLLAND SE, und ergänzt: “Große Infrastrukturinvestitionen, das allgemeine Wirtschaftswachstum und die anhaltende Urbanisierung treiben die langfristige Nachfrage nach schweren Lkw, Baumaschinen und Trailern. Durch die stärkere Zusammenarbeit unserer indischen Tochtergesellschaften werden wir unsere Kunden noch besser bedienen können. Und das sowohl im Erstausrüstungs- als auch im wichtigen Ersatzteilgeschäft. Die neue Aufstellung ist ein wesentlicher Baustein, die mit „drive2030“ beschriebenen, ambitionierten Wachstumsziele bis zum Jahr 2030 zu erreichen.“

 

Der Kaufpreis der Transaktion liegt im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

 

 

Kontakt:

 

Dana Unger      

VP Investor Relations, Corporate & ESG Communications

Tel: +49 6095 301 949

dana.unger@safholland.de

 

Alexander Pöschl

Senior Manager Investor Relations, Corporate & ESG Communications

Tel: +49 6095 301 117

alexander.poeschl@safholland.de

 

Michael Schickling

Senior Manager Investor Relations, Corporate & ESG Communications

Tel: +49 6095 301 617

michael.schickling@safholland.de

 

 

 

Über SAF-HOLLAND

Die SAF-HOLLAND SE ist ein international führender Hersteller von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Trailer, Lkw und Busse. Durchschnittlich etwa 5.700 engagierte Mitarbeitende weltweit erwirtschafteten im Jahr 2024 einen Umsatz 1.877 Mio. Euro.

 

Die Produktpalette umfasst unter anderem Achs- und Federungssysteme für Trailer sowie Sattelkupplungen und Kupplungssysteme für Lkw, Anhänger und Sattelauflieger als auch Brems- und EBS-Systeme. Daneben entwickelt SAF-HOLLAND innovative Produkte zur Erhöhung der Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen. Mit den Marken SAF, Holland, Haldex, Assali Stefen, KLL, Neway, Tecma, V.Orlandi und York erreichte der Konzern im Jahr 2024 in den wichtigsten Regionen weltweit starke Marktpositionen unter den Top 3.

 

Auf sechs Kontinenten beliefert SAF-HOLLAND Hersteller im Erstausstattungsmarkt. Im Aftermarket-Geschäft liefert das Unternehmen Ersatzteile an die Servicenetzwerke der Hersteller sowie an den Großhandel und über ein umfassendes globales Vertriebsnetz an Endkunden und Servicestützpunkte.

 

SAF-HOLLAND SE ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und zählt zu den Werten des SDAX (ISIN: DE000SAFH001). Weitere Information erhalten Sie unter www.safholland.com.

 

 

 


 


17.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SAF-HOLLAND SE
Hauptstraße 26
63856 Bessenbach
Deutschland
Telefon: +49 6095 301-949
E-Mail: ir@safholland.de
Internet: www.safholland.com
ISIN: DE000SAFH001
WKN: SAFH00
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2120364

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2120364  17.04.2025 CET/CEST

Analysen zu SAF-HOLLAND SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.05.25 SAF-HOLLAND Buy Warburg Research
09.05.25 SAF-HOLLAND Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
08.05.25 SAF-HOLLAND Buy Warburg Research
22.04.25 SAF-HOLLAND Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.04.25 SAF-HOLLAND Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}