JPMorgan Chase Aktie 1161460 / US46625H1005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Zwei-Jahres-Hoch |
10.05.2025 23:42:00
|
Goldman Sachs signalisiert Trendwende: Hedgefonds setzen auf Bankaktien
Nach wochenlangen Verkäufen setzen Hedgefonds wieder verstärkt auf Bankaktien. Laut einer Goldman Sachs-Analyse ist das Engagement in Finanzwerte so hoch wie seit zwei Jahren nicht mehr.
• US-Grossbanken punkten mit starken Quartalszahlen
• Finanzwerte erreichen den höchsten Hedgefonds-Bestand seit zwei Jahren
Hedgefonds kehren zurück: Bankaktien erleben starkes Comeback
Bankaktien stehen wieder hoch im Kurs - zumindest bei Hedgefonds. Nachdem sich viele dieser institutionellen Investoren in den vergangenen zwei Monaten konsequent von Finanzwerten getrennt hatten, zeigt ein aktueller Bericht von Goldman Sachs, auf den Reuters sich beruft, eine deutliche Trendwende: Kürzlich waren Banken wieder unter den meistgekauften Aktien, direkt hinter Immobilienwerten.
Die Analyse basiert auf internen Daten von Goldman Sachs. Wie Reuters daraus entnahm, verzeichneten insbesondere US-Finanzunternehmen - darunter Grossbanken wie JPMorgan, Morgan Stanley und Wells Fargo - nach überzeugenden Quartalszahlen wieder verstärktes Anlegerinteresse. Denn während etwa JPMorgan und Morgan Stanley Rekordumsätze meldeten, verzeichnete Wells Fargo erhöhte Kundengebühren.
Rückenwind durch starke Quartalszahlen
Diese positiven Signale haben offenbar viele Investoren überzeugt, ihre Zurückhaltung gegenüber dem Finanzsektor aufzugeben. Laut Goldman Sachs befinden sich Hedgefonds-Positionen in Bankaktien derzeit auf einem Zwei-Jahres-Hoch - ein deutliches Zeichen für wachsendes Vertrauen in die Ertragskraft der Branche.
Long statt Short: Klare Trendwende
Darüber hinaus ist der Goldman Sachs-Meldung zu entnehmen, dass die meisten Hedgefonds derzeit wieder auf Long-Positionen - also auf steigende Kurse - setzen. In fünf der letzten sieben Wochen dominierten Käufe mit dieser Strategie, während das Eindecken von Short-Positionen - also Wetten auf fallende Kurse - nur eine untergeordnete Rolle spielte.
Generell konnte somit also ein Aufwärtstrend in dem Sektor beobachtet werden, getragen von verbesserten Fundamentaldaten sowie einem optimistischeren Marktumfeld.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.
|
22:33 |
Zuversicht in New York: Dow Jones steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Aufschläge in New York: Dow Jones nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
JPMorgan-Aktie stabil: Millionen-Strafe wegen verspäteter Meldungen (Dow Jones) | |
|
06.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
JPMorgan hit with record fine from German finance watchdog (Financial Times) | |
|
06.11.25 |
JPMorgan hit with record fine from German finance watchdog (Financial Times) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
| 15.10.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
| 14.10.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
| 11.09.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.07.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.07.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


