Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Schwankungen |
11.11.2025 17:11:58
|
Berg- und Talfahrt der Palantir-Aktie trotz starkem Geschäft - Das steckt dahinter
Palantir erzielte im Q3 2025 ein starkes Wachstum dank KI-Plattform und Mega-Aufträgen. Die Aktie zeigt nach Rekordzahlen jedoch heftige Schwankungen.
• US-Geschäft treibt Expansion und gewinnt Grossaufträge
• Aktie schwankt stark
Im dritten Quartal 2025 verzeichnete Palantir ein starkes Wachstum. Den Quartalszahlen zufolge stieg der Umsatz um satte 63 Prozent auf 1,18 Milliarden US-Dollar. Besonders das US-Geschäft legte mit einem Plus von 77 Prozent auf 883 Millionen US-Dollar stark zu. Massgeblich zu diesem Erfolg trägt die KI-Plattform AIP bei, die laut CEO Alex Karp das Geschäft des Unternehmens nachhaltig verändert hat.
Wachstumstreiber sind neben der KI-Plattform vor allem neue Grossaufträge, darunter ein US-Armee-Projekt mit einem potenziellen Volumen von bis zu 10 Milliarden US-Dollar. Auch die Zahl der Neukunden und der Gesamtvertragswert stiegen deutlich. Strategische Kooperationen mit Technologiekonzernen beschleunigen das Wachstum weiter, sodass das Management seine Jahresprognose angehoben hat.
Palantir-Aktie nach Rekordzahlen mit Berg- und Talfahrt
Trotz der starken Zahlen reagierten Anleger zunächst überraschend verstimmt: Nach der Veröffentlichung am 3. November 2025 sank der Kurs der Palantir-Aktie um fast neun Prozent. Dann zeigte sich die Palantir-Aktien an der NASDAQ allerdings wieder etwas erholt. Am Montag schloss sie sogar kräftige 8,81 Prozent im Plus bei 193,61 US-Dollar. Am Dienstag geht es dann schon wieder nach unten und der Anteilsschein verliert zeitweise 2,26 Prozent auf 189,24 US-Dollar.
Gewinnmitnahmen und Bewertungsskepsis belasten
Analysten führen die zeitweisen Kursverluste auf zwei Faktoren zurück: Zum einen sichern Anleger nach der monatelangen Rally Gewinne, was auch das Auf und Ab der Aktie erklären würde. Zum anderen sorgt die extrem hohe Bewertung zunehmend für Skepsis. Aktuell wird die Aktie mit dem 83-Fachen des für 2026 erwarteten Umsatzes gehandelt - ein Wert, der selbst im wachstumsstarken KI-Sektor als aussergewöhnlich hoch gilt.
Auch unter den Analystenschätzungen spiegelt sich diese Skepsis wieder. Auf TipRanks haben insgesamt 16 Analysten ihre Meinung zur Palantir-Aktie abgegeben, wovon jedoch lediglich drei eine Kaufempfehlung aussprechen. Dem entgegen stehen elf Halte- und zwei Verkaufsempfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 39 US-Dollar und impliziert damit ein Abwärtspotenzial von 2,96 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs vom 10. November 2025 bei 193,61 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Palantir
|
10.11.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zeigt sich zum Ende des Montagshandels fester (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 notiert am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Handel in New York: S&P 500 am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 am Mittag fester (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 am Montagmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
S&P 500-Titel Palantir-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Palantir-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Zum Handelsstart Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


