Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

The Platform Group Aktie 57796644 / DE000A2QEFA1

26.08.2025 10:15:04

EQS-News: The Platform Group mit erfolgreicher Hauptversammlung und 99 % Zustimmung für Formwechsel

EQS-News: The Platform Group AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
The Platform Group mit erfolgreicher Hauptversammlung und 99 % Zustimmung für Formwechsel

26.08.2025 / 10:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


The Platform Group mit erfolgreicher Hauptversammlung und 99 % Zustimmung für Formwechsel

Düsseldorf, 26. 
August 2025. The Platform Group AG (ISIN DE000A2QEFA1, „TPG“), ein führendes Software-Unternehmen für Plattformlösungen, hat auf der gestrigen Hauptversammlung in Düsseldorf die Abstimmungen gemäss Tagesordnung vorgenommen. Auf der Hauptversammlung waren rund 14,61 Mio. Aktien vertreten, was einem Anteil von 71,25 % des eingetragenen Grundkapitals entspricht.

„Unsere diesjährige Hauptversammlung war für uns eine gute Gelegenheit, gemeinsam mit unseren Aktionärinnen und Aktionären auf das bisher erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte zurückzublicken: Wir konnten Umsatz und Ergebnis auf einen Rekord steigern. Für 2025 haben wir uns deutlich ambitioniertere Ziele vorgenommen und bereits die Prognose erhöht. Unser Ziel ist es, die führende Plattformgruppe in Europa zu werden und hierfür in 35 Branchen bis im kommenden Jahr vertreten zu sein. Unsere Ertragskraft werden wir dabei steigern und die Zahl unserer Partner deutlich ausbauen“, sagte Dr. Dominik Benner, CEO der TPG.

Formwechsel mit 99 % Zustimmung beschlossen

Mit einer Mehrheit von 98,97 % haben die Aktionäre des Unternehmens einen Formwechsel in eine SE & Co. KGaA beschlossen.

„Ich freue mich, dass eine Mehrheit von 98,97 % der Anteilseigner heute dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat gefolgt ist und danke allen Aktionären für das Vertrauen. Wir werden unseren konsequenten Wachstumskurs der vergangenen Jahre weiterführen und die TPG auf eine andere Grössenordnung skalieren“, so Dr. Benner.

Stefan Schütze, Vorsitzender des Aufsichtsrates der TPG: „Mit der angestrebten Umwandlung in eine Rechtsform der SE & Co. KGaA sichern wir die langfristige Ausrichtung der TPG, schnelle Entscheidungsabläufe und stellen eine stabile Eigentümerstruktur auch in Zukunft sicher. Viele andere Unternehmen wie Fresenius, Ströer oder Bertelsmann haben diesen Schritt erfolgreich umgesetzt. Mit der Benner Holding als langfristigen Ankeraktionär werden wir so die kontinuierliche Entwicklung der TPG sicherstellen.“

Komplementärin der KGaA wird eine Europäische Gesellschaft – The Platform Group Management SE – sein, bei der die Benner Holding GmbH Alleingesellschafterin ist. Das Management der Komplementärin wird identisch mit dem Vorstand der The Platform Group SE sein und die Geschäftsführung der The Platform Group SE & Co. KGaA übernehmen. Durch den Formwechsel verändert sich der Anteil der Aktionäre an der Gesellschaft nicht. Sie werden dieselbe Anzahl an Aktien an der SE & Co. KGaA halten, wie sie vor dem Formwechsel halten. Die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien bleibt ebenfalls unverändert. Der Formwechsel wird mit der Eintragung ins Handelsregister wirksam.

Neuwahl in den Aufsichtsrat / Entlastung der Organe / Wahl des Abschlusssprüfers

Der Aufsichtsrat der TPG wird aus vier Vertretern bestehen. Bis zur Eintragung des Formwechsels ins Handelsregister verbleibt der bisherige Aufsichtsrat der The Platform Group AG im Amt. Mit grosser Mehrheit wählten die Aktionäre Herrn Marcel Roessner als neues Mitglied in den Aufsichtsrat. Herr Stefan Schütze soll als Vorsitzender an der Spitze des Aufsichtsrates verbleiben. Die weiteren Mitglieder des Aufsichtsrates, Herr Dr. Olaf Hoppelshäuser sowie Herr Florian Müller, wurden in der Wahl jeweils mit 99,40 % bestätigt. Die Aktionäre stimmten der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat mit 94,66 % bzw. 99,97 % zu. Als neuer Konzern- und Jahresabschlussprüfer wurde die RR GmbH mit einer Zustimmung von 99,69 % gewählt.

The Platform Group AG:

The Platform Group AG ist ein Softwareunternehmen, welches durch eigene Plattformlösungen in 27 Branchen aktiv ist. Zu den Kunden gehören sowohl B2B- als auch B2C-Kunden, zu den Branchen gehören unter anderem Möbelhandel, Maschinenhandel, Dentaltechnik, Autoplattformen und Luxusmode. Die Gruppe hat europaweit 19 Standorte, Sitz des Unternehmens ist Düsseldorf. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von 525 Mio. Euro bei einem operativen Ergebnis (EBITDA bereinigt) von 33 Mio. Euro realisiert.

Kontakt:

Investor Relations
Bjoern Minnier, CFO und Leiter IR
ir@the-platform-group.com
Schloss Elbroich | Am Falder 4 | 40589 Düsseldorf | Deutschland
corporate.the-platform-group.com



26.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: The Platform Group AG
Schloss Elbroich, Am Falder 4
40589 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: ir@the-platform-group.com
Internet: https://the-platform-group.com/
ISIN: DE000A2QEFA1
WKN: A2QEFA
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Oslo
EQS News ID: 2188666

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2188666  26.08.2025 CET/CEST

Analysen zu The Platform Group AG Inhaber-Akt

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.65 08.09.2025 17:31:54
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}