HHLA Aktie 3513030 / DE000A0S8488
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
02.09.2025 12:00:04
|
EQS-News: Veränderungen im HHLA-Aufsichtsrat
EQS-News: Hamburger Hafen und Logistik AG
/ Schlagwort(e): Personalie
Hamburger Hafen und Logistik AG Veränderungen im HHLA-Aufsichtsrat Hamburg, 2. September 2025 | Marcus Vitt soll zum 1. Oktober 2025 Mitglied und Vorsitzender im Aufsichtsrat der HHLA werden. Er folgt auf Prof. Dr. Rüdiger Grube, der zum 30. September 2025 aus dem Aufsichtsrat ausscheidet. Auch Senator Dr. Andreas Dressel und Katharina Kriston sollen Aufsichtsratsmandate übernehmen. Senatorin Dr. Melanie Leonhard erklärt im Namen der Mehrheitseigentümerin der HHLA, der Port of Hamburg Beteiligungsgesellschaft (PoH): „Ich danke Prof. Dr. Rüdiger Grube für sein erfolgreiches Engagement als Aufsichtsratsvorsitzender der HHLA. In den vergangenen acht Jahren haben wir global und in der HHLA bewegte Zeiten erlebt, und Prof. Dr. Rüdiger Grube hat das Unternehmen durch viele wegweisende Prozesse geführt. Wir wünschen Prof. Dr. Rüdiger Grube viel Erfolg bei seinen künftigen Aufgaben und freuen uns, dass mit Marcus Vitt ein Experte für Finanzen die Nachfolge im Vorsitz übernimmt.“ Neben Prof. Dr. Rüdiger Grube scheiden ebenfalls die bisherigen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Hamburg, Andreas Rieckhof (Staatsrat der Wirtschaftsbehörde) und Dr. Sibylle Roggencamp (Leiterin des Amtes für Beteiligungsmanagement in der Behörde für Finanzen und Bezirke), zum 30. September 2025 aus dem Aufsichtsrat der HHLA aus. In Abstimmung mit dem Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats der HHLA sollen neben Marcus Vitt (Vorsitzender des Hamburger Börsenrates), Senator Dr. Andreas Dressel (Präses der Behörde für Finanzen und Bezirke) und Katharina Kriston (Leiterin des Zentralamtes der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation) zum 1. Oktober 2025 in den Aufsichtsrat folgen. Die gerichtliche Bestellung der drei neuen Mitglieder wird zeitnah beantragt. Der Aufsichtsrat der HHLA besteht aus zwölf Mitgliedern und wird paritätisch besetzt. Die sechs Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitnehmerseite werden nach den Regularien des Mitbestimmungsgesetzes bestimmt. Die Stadt Hamburg und MSC Mediterranean Shipping Company haben jeweils ein Vorschlagsrecht für drei Aufsichtsratsmitglieder, wobei der Vorsitzende des Gremiums von der Stadt vorgeschlagen wird. Rückfragen
02.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Hamburger Hafen und Logistik AG |
Bei St. Annen 1 | |
20457 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40-3088-0 |
Fax: | +49 (0)40-3088-3355 |
E-Mail: | info@hhla.de |
Internet: | www.hhla.de |
ISIN: | DE000A0S8488 |
WKN: | A0S848 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2191982 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2191982 02.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
02.09.25 |
HHLA-Aktie in Rot: Marcus Vitt zum Aufsichtsratschef berufen (AWP) | |
02.09.25 |
EQS-News: Changes in HHLA’s Supervisory Board (EQS Group) | |
02.09.25 |
EQS-News: Veränderungen im HHLA-Aufsichtsrat (EQS Group) | |
27.08.25 |
HHLA-Aktie: Neue Explosionen im Hamburger Hafen (AWP) | |
18.08.25 |
HHLA-Aktie dennoch in Rot: Hamburger Hafen mit höherem Containerumschlag als Wettbewerber (AWP) | |
14.08.25 |
HHLA-Aktie dennoch fester: Gewinnrückgang im zweiten Quartal (AWP) | |
14.08.25 |
EQS-News: HHLA schliesst erstes Halbjahr 2025 sehr erfolgreich ab (EQS Group) | |
14.08.25 |
EQS-News: HHLA closes first half of 2025 very successfully (EQS Group) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Hypothekarbank Lenzburg am 02.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |