Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Healthineers Aktie 40652181 / DE000SHL1006

Analysen 21.10.2025 06:21:33

Erste Schätzungen: Siemens Healthineers verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel

Erste Schätzungen: Siemens Healthineers verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel

Siemens Healthineers öffnet die Bücher – was Analysten erwarten.

Siemens Healthineers wird voraussichtlich am 05.11.2025 die Bücher zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel öffnen.

Die Prognosen von 7 Analysten erwarten beim Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal im Durchschnitt 0,687 EUR. Dies würde einem Zuwachs von 24,91 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entsprechen, in welchem Siemens Healthineers 0,550 EUR je Aktie vermeldete.

Siemens Healthineers soll das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 6,50 Milliarden EUR abgeschlossen haben – davon gehen 8 Analysten durchschnittlich aus. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 2,63 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 6,33 Milliarden EUR erwirtschaftet worden waren.

Mit Blick auf das abgelaufene Fiskaljahr erwarten 20 Analysten im Schnitt einen Gewinn je Aktie von 2,39 EUR, während im vorherigen Zeitraum noch 1,74 EUR erwirtschaftet worden waren. In Bezug auf den Umsatz gehen 19 Analysten im Schnitt davon aus, dass im jüngst vergangenen Fiskaljahr insgesamt 23,51 Milliarden EUR umgesetzt werden, während es im entsprechenden Zeitraum des vorangegangenen Fiskaljahres noch 22,36 Milliarden EUR waren.

Redaktion finanzen.ch

Analysen zu Siemens Healthineers AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.11.25 Siemens Healthineers Buy Jefferies & Company Inc.
12.11.25 Siemens Healthineers Buy Deutsche Bank AG
07.11.25 Siemens Healthineers Kaufen DZ BANK
07.11.25 Siemens Healthineers Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.11.25 Siemens Healthineers Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com