Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Neue Modelle 10.03.2019 21:24:00

Erweiterung der Produktpalette: Neue Tesla Elektroautos angekündigt

Erweiterung der Produktpalette: Neue Tesla Elektroautos angekündigt

Elon Musk hat angekündigt, dass bald neue Modelle seines Autokonzerns Tesla vorgestellt würden. Neben dem Model Y könnte es bald auch den Tesla Pickup-Truck geben.

Lange sah sich Elon Musk mit Finanzierungs- und Produktionsproblemen seines Konzerns Tesla konfrontiert. Wie es scheint, kann er sich endlich wieder neuen Projekten zuwenden. Gleich zwei neue Modelle sollen in 2019 vorgestellt werden. Neben dem Model Y können sich Tesla-Fans bald auf den Tesla Pickup-Truck freuen. Dieser soll laut Musk "später in diesem Jahr" präsentiert werden und ein Projekt sein, worauf er sich am meisten freue.

Kommt der Tesla Pickup-Truck?

In den letzten Jahren war bereits des Öfteren die Rede von der neuen Modellreihe. So rief Musk seine Follower auf Twitter dazu auf, ihm Vorschläge für den Pickup-Truck einzureichen. Im Anschluss diskutierte er mit ihnen mehrere Features. Demnach dürfte der Truck sechs Sitze, eine herunterfahrbare Ladefläche und Schliessfächer für Gepäck und Werkzeuge haben. Als Anhängelast gibt der Unternehmer 136.000 Kilogramm an. Pro Ladung soll der Truck es auf eine Reichweite von 800 oder "vielleicht mehr" Kilometern schaffen.

Damit auch bei dem E-Pickup Komfort und Sicherheit während der Fahrt gewährleistet werden, ist er mit einer automatischen Parkeigenschaft und 360-Grad-Sensoren ausgestattet. Zum Aussehen des Trucks gibt es noch keine genauen Angaben. Erste Vorstellungen enthüllte Musk aber Ende 2017, als er den ersten Lkw des Konzerns vorstellte. Doch inwieweit der Designentwurf umgesetzt wird, ist noch offen. Auch ist unklar, wann genau der Truck erhältlich sein wird.

"Möglicherweise für viele Menschen zu futuristisch"

Auf Twitter teilte der Unternehmer ausserdem mit, dass der Pickup-Truck eines jener Projekte ist, auf das er sich am meisten freue. Doch: "Möglicherweise wird es für viele Menschen zu futuristisch sein", so Musk, "aber ich liebe es". Die Tatsache, dass der Truck bei den Kunden nicht gut ankommen könnte, macht den Wagen zum gewagtesten Elektroauto des Konzerns. Im November sagte der Tesla-Chef hierzu, dass es einen konventionellen Truck geben wird, sollte die Nachfrage für den E-Pickup nicht gross genug sein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Larry Busacca/Getty Images for The New York Times,Joe Scarnici/WireImage/Getty Images,Tesla Motors,Kevork Djansezian/Freier Fotograf/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.51 BA5S0U
Short 13’250.64 13.42 BU9S6U
Short 13’717.27 8.85 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’490.87 14.10.2025 11:03:26
Long 11’895.60 19.82 SKIBKU
Long 11’620.77 13.57 BH8SXU
Long 11’140.34 8.95 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 341.89 0.28% Tesla