Übernahme genehmigt |
09.12.2024 06:02:00
|
EU gibt grünes Licht für Novo Holding und Catalent
Die Europäische Kommission hat die schwebende Übernahme von Catalent durch Novo Holdings ohne Auflagen genehmigt.
Der Abschluss der Transaktion wird gegen Ende des Jahres erwartet, sofern die Bedingungen erfüllt sind. Der Vorstandsvorsitzende von Catalent, Alessandro Maselli, sagte am Freitag, die Genehmigung sei ein wichtiger Meilenstein für den Abschluss des Verkaufs. Novo Holdings, die eine Mehrheitsbeteiligung am Wegovy-Hersteller Novo Nordisk hält, hatte im Februar vereinbart, Catalent für 16,5 Milliarden Dollar einschliesslich Schulden zu kaufen.
Im Gegenzug wird Novo Holdings drei der wichtigsten Catalent-Anlagen für 11 Milliarden Dollar an Novo Nordisk verkaufen, um dem Arzneimittelhersteller zu helfen, die Produktion seiner umsatzstarken Diabetes- und Fettleibigkeitsmedikamente zu steigern.
Von Connor Hart
DOW JONES
Weitere Links:
Bildquelle: Novo Nordisk Pharma GmbH,Pavel Kapysh / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com
Nachrichten zu Novo Nordisk
09:29 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: Zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
STOXX 50 aktuell: So performt der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Handel in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.ch) |