Eutelsat Communications Aktie 2231843 / FR0010221234
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
LEO-Satelliten |
19.06.2025 21:58:00
|
Eutelsat-Aktie mit Kurssprung: Milliardenauftrag des französischen Militärs

Eutelsat hat einen Vertrag mit dem französischen Verteidigungsministerium abgeschlossen. Die Aktie des Satellitenbetreibers reagiert prompt mit einem deutlichen Kursplus.
• Bereitstellung von Weltraumressourcen
• Wert von bis zu einer Milliarde Euro
Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat hat ein Rahmenabkommen mit dem französischen Verteidigungsministerium unterzeichnet. Das teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Der Vertrag im Wert von bis zu einer Milliarde Euro ist Teil des neu gestarteten militärischen Raumfahrtprogramms NEXUS (Neo-Espace pour de multiples Usages Sécurisés), das zivile und militärische Satellitenressourcen miteinander verbindet. Ziel sei es, die Reaktionsfähigkeit Frankreichs im sicherheitsrelevanten Raumsegment zu verbessern und sich unabhängig von noch nicht verfügbaren europäischen Systemen wie IRIS² zu positionieren.
Strategischer Auftrag für Eutelsat: Militär setzt auf LEO-Satelliten
Das Abkommen sieht die priorisierte Nutzung von Satellitenkapazitäten aus der OneWeb LEO-Konstellation von Eutelsat vor, die sich in niedriger Erdumlaufbahn befindet. Darüber hinaus umfasst es die Durchführung zusätzlicher Missionen für die französischen Streitkräfte sowie den Betrieb und die sicherheitstechnische Wartung der Systeme über einen Zeitraum von zehn Jahren.
Jean-François Fallacher, CEO von Eutelsat, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit für das Unternehmen: "Wir fühlen uns geehrt, die französischen Streitkräfte im Rahmen dieser historischen Vereinbarung unterstützen zu dürfen", sagte Fallacher laut Pressemitteilung. Er hob hervor, dass Eutelsats kommerziell betriebene LEO-Konstellation derzeit als einzige den hohen militärischen Standards entspreche - ein entscheidender Vorteil, da das europäische System IRIS² noch nicht einsatzbereit sei.
Die Konstellation ermögliche durch ihre niedrige Umlaufbahn globale Abdeckung, geringe Latenz, schnelle Einsatzbereitschaft und hohe Flexibilität - besonders wichtig für mobile militärische Anwendungen. Diese Eigenschaften wurden laut Eutelsat bereits in gross angelegten Tests mit den französischen Streitkräften erfolgreich validiert.
Eutelsat-Aktie steigt nach Milliardenzusage deutlich
Nach der offiziellen Bekanntgabe der Vereinbarung im Rahmen der Paris Air Show verzeichnete die Eutelsat-Aktie am Donnerstag einen deutlichen Kurssprung. Zuletzt legte das Papier an der EURONEXT in Paris um 14,52 Prozent auf 2,84 Euro zu.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eutelsat Communications
06.08.25 |
Eutelsat-Aktie tiefer: Eutelsat erreicht Jahresziele - Jetzt Kapitalerhöhung (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Elon Musk: Neuer Eutelsat-Chef will Starlink Paroli bieten (Spiegel Online) | |
14.07.25 |
Eutelsat-Aktie: So performte der "Starlink-Killer" in den letzten Wochen (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Eutelsat-Aktie erholt sich stark nach Kursrückgang (finanzen.ch) | |
25.06.25 |
Eutelsat-Aktie gibt erneut deulich nach: Anleger nehmen wieder Gewinne mit (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
Eutelsat-Aktie gönnt sich nach Rally eine Pause (finanzen.ch) | |
23.06.25 |
Eutelsat-Aktie weiterhin im Rallymodus: Das begeistert Anleger (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Eutelsat-Aktie weiter im Höhenflug: Nach Milliardenauftrag folgt eine Kapitalerhöhung (finanzen.ch) |
Analysen zu Eutelsat Communications
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst über 24'000-Punkte-Marke -- Wall Street beendet Handel im Plus -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen zeigten sich etwas fester. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |