Eutelsat Communications Aktie 2231843 / FR0010221234
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Geopolitische Bedeutung |
11.03.2025 17:46:00
|
Eutelsat als Alternative zu Elon Musks Starlink? EU-Gespräche beflügeln Aktie

Nach der Sperrung ukrainischer Satellitenzugriffe durch den US-Konzern Maxar und mögliche Starlink-Beschränkungen rückt Eutelsat als europäische Alternative in den Mittelpunkt. Die laufenden Gespräche mit der EU-Kommission und die wachsende geopolitische Bedeutung treiben die Eutelsat-Aktie weiter nach oben.
• Strategische Bedeutung unabhängiger Satellitenverbindung im Blick
• Eutelsat-Aktie profitiert
Eutelsat rückt in Anlegerfokus
Nachdem der US-Techkonzern Maxar der Ukraine den Zugriff auf seine Satellitenbilder gesperrt hat, ist Eutelsat in den Fokus der Anleger gerückt. Die OneWeb-Systeme von Eutelsat gelten als führende europäische Alternative in der Satellitenkommunikation. Mit dem zweitgrössten Satellitenportfolio im erdnahen Orbit nach Starlink positioniert sich das in Paris ansässige Unternehmen als wichtiger Akteur in diesem Bereich. Die Aktien von Eutelsat gewannen am Montag daraufhin deutlich. Im XETRA-Handel schloss das Papier um satte 23,69 Prozent höher bei 7,55 Euro, an der EURONEXT Paris um 9,11 Prozent teurer bei 7,46 Euro.
Eutelsat bietet sich als Starlink-Ersatz für Ukraine an
Die EU-Kommission plant laut heise, der Ukraine bei der Sicherung von Satellitenkommunikationskapazitäten zu helfen, da Elon Musk laut Reuters damit gedroht hat, den Starlink-Zugang für Kiew zu sperren. Als mögliche Alternative rückt deshalb der französisch-britische Satellitenbetreiber Eutelsat weiter in den Fokus. CEO Eva Berneke bestätigte gegenüber Bloomberg laufende Gespräche mit der EU, um eine Lösung für den Ersatz der rund 40.000 Starlink-Terminals in der Ukraine zu finden, so heise.
Die EU-Kommission erkenne die strategische Bedeutung einer unabhängigen Satellitenverbindung und führe Gespräche mit der Branche, heisst es weiter.
Eutelsat sei bereits mit mehreren tausend Endgeräten in der Ukraine präsent, von denen jedoch nicht alle aktiv sind. Das Unternehmen arbeite mit Lieferanten zusammen, um sowohl militärische Empfangsgeräte als auch Standard-Terminals bereitzustellen. Laut Berneke könnte es jedoch "einige Monate" dauern, bis die erforderliche Hardware verfügbar ist, benötigt aber finanzielle und logistische Unterstützung für den raschen Ausbau.
Das OneWeb-Netzwerk von Eutelsat umfasst 630 Satelliten im Low Earth Orbit (LEO) auf 1200 km Höhe, unterstützt von 35 geostationären Satelliten. Im Vergleich dazu operiert Starlink mit rund 7000 Satelliten auf nur 550 km Höhe, was zwar eine schnellere Verbindung ermöglicht, jedoch eine grössere Anzahl an Satelliten erfordert, um eine globale Abdeckung sicherzustellen.
Eutelsat-Aktie profitiert
Auch am Dienstag setzte sich die positive Tendenz für die Eutelsat-Aktie fort, wenn auch in abgeschwächter Form. An der EURONEXT Paris ging es für die Aktie letztlich 0,6 Prozent auf 7,51 Euro nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eutelsat Communications
06.08.25 |
Eutelsat-Aktie tiefer: Eutelsat erreicht Jahresziele - Jetzt Kapitalerhöhung (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Elon Musk: Neuer Eutelsat-Chef will Starlink Paroli bieten (Spiegel Online) | |
14.07.25 |
Eutelsat-Aktie: So performte der "Starlink-Killer" in den letzten Wochen (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Eutelsat-Aktie erholt sich stark nach Kursrückgang (finanzen.ch) | |
25.06.25 |
Eutelsat-Aktie gibt erneut deulich nach: Anleger nehmen wieder Gewinne mit (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
Eutelsat-Aktie gönnt sich nach Rally eine Pause (finanzen.ch) | |
23.06.25 |
Eutelsat-Aktie weiterhin im Rallymodus: Das begeistert Anleger (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Eutelsat-Aktie weiter im Höhenflug: Nach Milliardenauftrag folgt eine Kapitalerhöhung (finanzen.ch) |
Analysen zu Eutelsat Communications
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Novartis am 05.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI stabil -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag behauptet. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |