Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
07.11.2025 12:57:36

Ex-Führungskräfte von Postauto Schweiz blitzen vor Gericht ab

Lausanne (awp/sda) - Das Berner Wirtschaftsstrafgericht muss die Anklage gegen sechs Ex-Kader wegen unrechtmässig bezogener Subventionen durch die Postauto Schweiz an die Hand nehmen. Dies hat das Bundesgericht entschieden. Es ist auf eine Beschwerde der Beschuldigten nicht eingetreten.

Sie zogen einen Beschluss des Obergerichts des Kantons Bern vom Juni dieses Jahres ans Bundesgericht weiter. Die Vorinstanz hatte eine Beschwerde des Bundesamts für Polizei (Fedpol) gutgeheissen. So sollten alle Untersuchungshandlungen in den Akten bleiben und für das Verfahren verwendet werden dürfen, die von den beiden Verfahrensleitern Emanuel Lauber und Sascha Pollace vorgenommen worden waren.

Es handelt sich dabei um den Abteilungsleiter bei der eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) und einen Ermittler der gleichen Abteilung. Das Fedpol hatte die beiden Männer für die Untersuchung eingesetzt.

Kein drohender Nachteil

Zuvor hatten alt Bundesrichter Hans Mathys und als dessen Stellvertreter der Neuenburger Kantonsrichter Pierre Cornu die Untersuchung geführt. Für ihre Einsetzung fehlte jedoch eine gesetzliche Grundlage und alle von ihnen getätigten Verfahrensschritte mussten wiederholt werden.

Das Bundesgericht musste nicht auf die Beschwerden der sechs Männer eintreten, weil es sich nicht um einen Endentscheid handelt. Liegt ein Zwischenentscheid vor, muss den Beschwerdeführern ein Nachteil drohen, der später nicht wieder gut gemacht werden kann. Die ist gemäss dem höchsten Schweizer Gericht nicht der Fall.

(Urteil 7B_570 bis 576/2025 vom 28.10.2025)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com