Frequentis Aktie 47572650 / ATFREQUENT09
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX Prime-Performance im Fokus |
12.08.2025 15:59:11
|
Freundlicher Handel: ATX Prime bewegt sich am Dienstagnachmittag im Plus

Der ATX Prime wagt sich derzeit nicht aus der Reserve.
Am Dienstag bewegt sich der ATX Prime um 15:40 Uhr via Wiener Börse 0.06 Prozent stärker bei 2’361.69 Punkten. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.019 Prozent auf 2’359.78 Punkte an der Kurstafel, nach 2’360.24 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag am Dienstag bei 2’366.43 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2’349.74 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, erreichte der ATX Prime einen Wert von 2’255.81 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.05.2025, erreichte der ATX Prime einen Wert von 2’210.83 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.08.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1’787.24 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 29.34 Prozent. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2’366.99 Punkten. Bei 1’745.07 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell AT S (AT&S) (+ 2.17 Prozent auf 21.20 EUR), DO (+ 1.73 Prozent auf 200.00 EUR), Frequentis (+ 1.72 Prozent auf 59.00 EUR), STRABAG SE (+ 1.41 Prozent auf 86.20 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 1.20 Prozent auf 29.50 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind hingegen Rosenbauer (-4.50 Prozent auf 44.60 EUR), Addiko Bank (-3.40 Prozent auf 22.70 EUR), Raiffeisen (-2.41 Prozent auf 30.02 EUR), Lenzing (-2.39 Prozent auf 26.55 EUR) und Polytec (-1.22 Prozent auf 3.25 EUR).
Blick in den ATX Prime: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im ATX Prime weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 314’547 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX Prime mit 33.631 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 1.80 erwartet. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.44 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Frequentis
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime nachmittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime notiert am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Start steigen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Verluste in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime mittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime zum Start des Donnerstagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) |