Index-Performance |
09.01.2025 15:59:06
|
Freundlicher Handel in Zürich: SPI am Donnerstagnachmittag freundlich

Am Donnerstag zeigen sich die Börsianer in Zürich zuversichtlich.
Im SPI geht es im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 0.48 Prozent aufwärts auf 15’907.12 Punkte. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2.118 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SPI 0.044 Prozent leichter bei 15’823.40 Punkten, nach 15’830.35 Punkten am Vortag.
Bei 15’924.34 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 15’822.21 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang ein Plus von 2.28 Prozent. Vor einem Monat, am 09.12.2024, wies der SPI 15’669.16 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 09.10.2024, wies der SPI einen Wert von 16’168.60 Punkten auf. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 09.01.2024, den Stand von 14’663.68 Punkten.
Das sind die Tops und Flops im SPI
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 8.90 Prozent auf 15.18 CHF), Bellevue (+ 6.85 Prozent auf 13.25 CHF), Tecan (N) (+ 6.38 Prozent auf 226.80 CHF), HOCHDORF (+ 5.84 Prozent auf 0.49 CHF) und Compagnie Financiere Tradition (+ 5.22 Prozent auf 191.50 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Idorsia (-10.78 Prozent auf 0.79 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-8.27 Prozent auf 23.30 CHF), VAT (-6.77 Prozent auf 336.20 CHF), Molecular Partners (-6.71 Prozent auf 4.59 CHF) und Evolva (-5.53 Prozent auf 1.11 CHF) unter Druck.
Die teuersten SPI-Konzerne
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 5’953’760 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 242.166 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die SPI-Mitglieder auf
Die Talenthouse-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.17 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bellevue AG
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17’190.66 | 0.27% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handel endet uneinheitlich -- SMI beendet Handel höher - neues Rekordhoch geknackt -- DAX schliesst stabil -- Asiens Börsen letztlich schwächerAnleger griffen am heimischen Markt im Dienstagshandel deutlich zu. Der deutsche Aktienmarkt pendelte um die Nulllinie. Die US-Börsen zeigten sich am Dienstag uneinheitlich. In Fernost dominierten die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |