Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tilray Aktie 42386407 / US88688T1007

Geld für Expansion 16.09.2019 22:06:00

Frisches Geld: Tilray will weitere Aktien im hohen Millionenwert ausgeben

Frisches Geld: Tilray will weitere Aktien im hohen Millionenwert ausgeben

Der kanadische Cannabis-Produzent Tilray will sich frisches Geld für seine Expansionspläne beschaffen.

• Tilray will Aktien für 400 Millionen Dollar auf den Markt bringen
• Cowen mit der Abwicklung beauftragt
• Geld soll in Expansionspläne fliessen

Wie aus einer Mitteilung an die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hervorgeht, wurde das Investmentbank- und Finanzdienstleistungsunternehmen Cowen and Company damit beauftragt, Aktien im Wert von bis zu 400 Millionen Dollar zu verkaufen.

Geld für Expansionsbemühungen

Im Rahmen eines "At-the-market-offering" will das Cannabis-Unternehmen sich auf diesem Weg neues Kapital beschaffen, um seine Expansionspläne im Zuge der laufenden Legalisierungsbemühungen auf dem nordamerikanischen und internationalen Cannabis-Markt zu finanzieren. Umgesetzt werden sollen die Pläne, sobald eine Registrierungserklärung bei der SEC eingereicht und genehmigt wurde. "Wir halten es für eine gute Unternehmenspraxis, so wie andere Unternehmen auch, in unserem Entwicklungsstadium in einer wachstumsstarken Branche eine Aktienregistrierung durchzuführen", sagte das Unternehmen in der Mitteilung. "Auf diese Weise erhält Tilray Flexibilität, um seine globale Wachstumsstrategie zu stützen und die Wertschöpfung langfristig voranzutreiben."

Aktien zuletzt unter Druck

Die Aktien von Tilray haben nach ihrem Hoch im Herbst vergangenen Jahres massiv an Wert verloren. Tilray-Anleger haben seit September 2018 ein Minus von mehr als 70 Prozent in ihren Depots. Dazu hatten zuletzt insbesondere schwache Quartalszahlen beigetragen. Auch wenn die Kanadier ihre Erlöse im abgelaufenen Geschäftsquartal um 371,1 Prozent auf 45,9 Millionen US-Dollar steigern konnten, sah es auf der Ergebnisseite deutlich weniger überzeugend aus: Unter dem Strich fiel ein Verlust von 35,1 Millionen US-Dollar oder 0,36 US-Dollar je Aktie an - das war deutlich mehr, als Analysten im Vorfeld erwartet hatten.

Hinzu kam eine breite Marktschwäche, die auch andere Cannabis-Aktien in Mitleidenschaft gezogen hatte. Gute Nachrichten kamen zwar zuletzt aus Europa - hier konnte Tilray seine erste Liefervereinbarung mit einem deutschen Händler unterzeichnen und damit seine Expansion auf dem europäischen Kontinent einläuten - die daraufhin folgenden Kursaufschläge waren aber nur ein kleines Strohfeuer.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jarretera / Shutterstock.com,Yellowj / Shutterstock.com,Opra / Shutterstock.com

Analysen zu Tilray (ex Aphria)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}