|
23.10.2025 07:18:36
|
Galderma setzt Ziele nach 9 Monaten erneut höher
Zug (awp) - Galderma ist im bisherigen Geschäftsjahr so gut unterwegs, dass der Hautpflege-Konzern zum zweiten Mal in Folge seine Prognose erhöht. Zum Wachstum in den ersten neun Monaten trugen alle Regionen und Sparten bei.
Zwischen Januar und September setzte Galderma 3,7 Milliarden US-Dollar um und damit 14,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Zu konstanten Wechselkursen waren es mit 15 Prozent nur knapp mehr, wie aus einem Communiqué vom Donnerstag hervorgeht. Gewinnzahlen legt Galderma zu den ungeraden Quartalen nicht vor.
Das eigene Ziel, 2025 den Umsatz zu konstanten Währungen zwischen 12 und 14 Prozent zu steigern, dürfte Galderma damit übertreffen. Entsprechend hat das Unternehmen denn auch seine Umsatzguidance erneut angehoben - die zweite Erhöhung in diesem Jahr.
Neu geht das Unternehmen nun von einem Umsatzplus von 17,0 bis 17,7 Prozent aus. Auch die Gewinnprognose hat das Unternehmen erhöht und stellt neu eine Kern-EBITDA-Marge von 23,1 bis 23,6 Prozent in Aussicht. Zuvor hatte Galderma eine Marge von etwa 23 Prozent angepeilt. Die angepasste Margen-Ziele spiegelten Reinvestitionen in das Wachstum der Gruppe wider, so Galderma. Gleichzeitig seien die Auswirkungen aller derzeit geltenden US-Zölle darin voll reflektiert.
Alle Sparten und Regionen sind gewachsen
Das Umsatzplus in den ersten neun Monaten wiederum sei auf höhere Verkaufsvolumina aber auch den Mix an Produkten zurückzuführen. Dabei betont der Konzern in der Mitteilung die "herausfordernden Marktbedingungen". Galderma verkauft sowohl "injizierbaren Ästhetik" wie etwa Faltenspritzen als auch die hierzulande bekannte Sonnencreme Daylong.
Mit Blick auf die Regionen konnte Galderma sowohl in den USA als auch in den internationalen Märkten zulegen. Gerade der US-Markt hatte zu Jahresbeginn wegen der verheerenden Feuer in der Region Los Angeles geschwächelt. In Malibu oder Santa Monica waren eine Reihe von Schönheitskliniken abgebrannt, wo sich die Hollywood-Beautys aufspritzen lassen. Darunter hatten die Verkäufe zeitweise gelitten. Dass diese Probleme behoben sind, zeigt das Umsatzplus von 28,9 Prozent im dritten Quartal.
Galderma hat mit den Neun-Monats-Zahlen die Erwartungen der Analysten auf nahezu allen Ebenen entweder leicht übertroffen oder zumindest erfüllt.
hr/gab
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Galderma am 23.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


