| Investorentag |
28.10.2025 12:48:00
|
Galenica baut an "Apotheke der Zukunft" - Aktie tiefer
Der Gesundheitskonzern Galenica will seine Apotheken weiterentwickeln und stärker als erste Anlaufstelle im Schweizer Gesundheitswesen positionieren.
Für Daniele Madonna, Leiter des Apothekengeschäfts, ist die Rolle der Apotheke heute klar breiter gefasst als früher. "Die Zeiten, in denen Apotheken primär Medikamente abgaben, sind definitiv vorbei". Die Erwartungen der Kundinnen und Kunden würden steigen und entsprechend geniesse auch die Weiterbildung der Mitarbeiter hohe Priorität.
Zahl der Gesundheitsberatungen soll sich verdoppeln
Mit dem Programm "Beratung plus" bietet Galenica bereits kostenpflichtige Gesundheitsberatungen an. "Die Nachfrage ist in den letzten Jahren stark gestiegen", so Madonna weiter. So seien im ersten Halbjahr 2025 rund 170'000 Beratungen durchgeführt worden. Das Ziel ist eine Verdoppelung innerhalb der nächsten drei Jahre.
Ein Hauptfokus liegt auch auf der Positionierung der Apotheke als erste Anlaufstelle im Gesundheitswesen. Bereits heute würden verschiedene Krankenkassen entsprechende alternative Versicherungsmodelle anbieten. Ziel sei es, diese Angebote weiterzuentwickeln und zusätzliche Kassen als Partner an Bord zu holen.
Das neue Apothekenkonzept mit modernisierter Raumgestaltung wird derzeit in einer Filiale im Glattzentrum getestet. Weitere fünf Standorte sollen im kommenden Jahr dazu kommen, so Marketing-Leiter Stephan Mignot. Ziel sei eine flächendeckende Umsetzung in den kommenden Jahren.
Die Galenica-Aktie notiert am Dienstag im XETRA-Handel zeitweise 2,59 Prozent im Minus bei 88,30 Franken.
an/jb
Lenzburg (awp)
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen stärker -- US-Handel endet mit Gewinnen -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendierte am Montag fester, während auch das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbuchte. An den US-Börsen ging es aufwärts. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


