Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Höhere Verkaufsvolumina 06.05.2025 11:05:37

Geberit-Aktie in Grün: Geberit startet mit stabilem Wachstum ins Jahr

Geberit-Aktie in Grün: Geberit startet mit stabilem Wachstum ins Jahr

Geberit hat im Startquartal 2025 das Wachstumstempo erhöht.

Geholfen haben dem Sanitärtechnikkonzern dabei gut laufende neue Produkte. Der Gewinn wurde von Sonderkosten für eine Werkschliessung in Deutschland marginal belastet. Den Markt Deutschland beurteilt CEO Christian Buhl indes wieder positiver als zuletzt.

"Das Sentiment in Deutschland hat sich leicht verbessert", sagte er mit Blick auf den wichtigsten Einzelmarkt. So seien dort im Januar und Februar die Neubaubewilligungen erstmals seit längerem wieder nicht gesunken.

Für Europa insgesamt geht Buhl davon aus, dass die Neubautätigkeit weiter leicht sinkend sein dürfte, dass dies Geberit aber mit dem gut laufenden Renovationsmarkt wettmachen dürfte. "Wir sehen eine Stabilisierung in der Bauindustrie in Europa und erwarten einen unterschiedliche Entwicklung im Rest der Welt", meinte er.

Der Umsatz im ersten Quartal legte um 4,9 Prozent auf 878 Millionen Franken zu, wie der Sanitärtechnikkonzern am Dienstag mitteilte. Werden die negativen Währungseffekte ausgeklammert, ergab sich ein organisches Plus von 5,3 Prozent. Nach einem organischen Wachstum im vierten Quartal 2024 von 0,7 Prozent hat sich damit das Wachstumstempo deutlich beschleunigt.

Wachstum dank neuen Produkten und "Vorzieheffekten"

Die Zunahme sei auf ein starkes Volumenwachstum zurückzuführen, dies aufgrund der weiterhin "sehr erfreulichen" Entwicklung von neu eingeführten Produkten, heisst es zum Geschäftsverlauf. Ausserdem sei es zu Vorzieheffekten beim Grosshandel im Hinblick auf Preiserhöhungen im April gekommen.

Regional betrachtet stieg der währungsbereinigte Nettoumsatz in der Hauptregion Europa, wo rund 90 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet werden, um 5,0 Prozent. Ähnlich stark war das Wachstum in Amerika, während in der Region Nahost/Afrika gar ein zweistelliges Wachstum resultierte. Wegen der Schwäche Chinas fielen die Umsätze in der Region Asien/Pazifik insgesamt leicht zurück.

Die Ergebnisse seien nur leicht durch ungünstige Währungsentwicklungen beeinflusst worden. Dafür wurde der Gewinn von Einmalkosten im Zusammenhang mit der Schliessung eines Keramikwerks in Deutschland in Höhe von 14 Millionen Franken belastet.

Der operative Gewinn (EBITDA) stieg dennoch minim um 0,7 Prozent auf 277 Millionen, allerdings unterproportional zum Umsatz. Entsprechend schrumpfte die dazugehörende Marge um 130 Basispunkte auf 31,5 Prozent.

Positiv auf die Margen habe sich das Volumenwachstum ausgewirkt, wogegen die Lohninflation und die deutlich angestiegenen Energiepreise gebremst hätten. Der Reingewinn fiel wegen der Sonderkosten um 1,6 Prozent auf 187 Millionen leicht zurück.

Weiter positive Entwicklung im April

Was den Start ins zweite Quartal betrifft, berichtet der CEO von einem Umsatz im April im mittleren einstelligen Prozentbereich über demjenigen des Vorjahres.

An der Börse legen die Geberit-Aktien nach dem jüngst starken Lauf nach einem verhaltenen Start weiter zu. Für die Geberit-Aktie ging es via SIX zuletzt um 0,54 Prozent aufwärts auf 590,60 Franken.

cf/sta

Jona (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Alexander Tolstykh / Shutterstock.com,Keystone

Analysen zu Geberit AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.90 18.74 B0LSNU
Short 12’949.82 13.50 SS4MTU
Short 13’420.24 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’262.69 06.05.2025 14:51:34
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}