Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Weiter zuversichtlich 07.05.2024 17:54:56

Geberit-Aktie steigt kräftig: Umsatzrückgang im ersten Quartal - aber besser als erwartet

Geberit-Aktie steigt kräftig: Umsatzrückgang im ersten Quartal - aber besser als erwartet

Geberit hat im ersten Quartal 2024 wie erwartet weniger umgesetzt als noch ein Jahr zuvor.

Der Rückgang fiel allerdings klar geringer aus als befürchtet. Und die hohe Gewinnmarge konnte unter Mithilfe der Rohmaterialpreise gehalten werden.

Dass sich der Sanitärtechnikkonzern derzeit in einem schwierigen Umfeld bewegt, ist angesichts der im vergangenen Jahr stark rückläufigen Bewilligungen für Neubauten in Europa kein Geheimnis. Auch das vom starken Franken Gegenwind kommt, war zu erwarten.

Mit einem um die Währungseffekte bereinigten organischen Umsatzminus von 1,4 Prozent hat Geberit allerdings deutlich besser abgeschnitten als gedacht. Die Analysten hatten für das Startquartal ein Minus von 2,9 Prozent vorhergesehen.

Grosshandel baut leere Lager wieder auf

Die Nachfrage und die entsprechenden Absatzvolumen in den Endmärkten seien zwar weiterhin rückläufig, teilte Geberit am Dienstag mit. Geholfen haben jedoch ein unerwarteter Wiederaufbau der Lagerbestände durch den Grosshandel sowie die schwache Vorjahresbasis. Regional gesehen verkaufte Geberit in allen Weltregionen ausser Europa (-2%) mehr als im Vorjahr.

"Feiertagsbereinigt sind die verkauften Volumina im ersten Quartal gar stabil geblieben", sagte CEO Christian Buhl an einer Telefonkonferenz.

Mit Blick auf die Umsatzentwicklung im Gesamtjahr bleibt er aber auf der vorsichtigen Seite. "Die Einschätzung gegenüber März haben sich nicht wesentlich verändert", so Buhl. Demnach ist 2024 weiterhin mit einer insgesamt rückläufigen Bauindustrie zu rechnen.

Angesichts des Rückgangs der Baubewilligungen in Europa rechnet er insbesondere im Neubau mit einer entsprechend tieferen Aktivität. Robuster dürfte sich hingegen das Renovationsgeschäft zeigen.

Höher ausgefallen als erwartet ist im ersten Quartal auch die operative Gewinnmarge (EBITDA). Mit 32,8 Prozent lag sie lediglich 30 Basispunkte unter dem starken Vorjahresquartal und ohne die negativen Währungseffekte wäre sie gar 30 Basispunkte über dem Vorjahr gelegen.

Positiver Margeneffekt durch Rohmaterialpreise wird nachlassen

Geholfen haben hier insbesondere die gegenüber dem Vorjahr deutlich tieferen Rohmaterialpreise. Aber auch beim Ausblick auf die Marge bleibt Buhl eher auf der zurückhaltenden Seite. "Der positive Basiseffekt durch die gegenüber dem Vorjahr gesunkenen Preise wird im Jahresverlauf mehr und mehr nachlassen", warnte Buhl.

Was die konkreten Zahlen betrifft, so ist der Umsatz im ersten Quartal um 6,2 Prozent auf 837 Millionen Franken zurückgegangen, organisch hingegen wie erwähnt lediglich um 1,4 Prozent.

Der operative Gewinn (EBITDA) reduzierte sich um 7,0 Prozent auf 275 Millionen Franken und der Reingewinn um 11,4 Prozent auf 190 Millionen. Geberit macht dafür einerseits den starken Franken verantwortlich und beim Reingewinn zusätzlich die höhere Steuerrate unter anderem wegen der neuen OECD-Mindestbesteuerung.

Geberit-Aktien legen nach Quartalszahlen deutlich zu

Die Geberit-Aktien waren am Dienstag nach Quartalszahlen stark gesucht. Der Sanitärtechnikkonzern hat im ersten Jahresviertel beim Umsatz und den Margen besser abgeschnitten als erwartet. Zudem stützte die Ankündigung eines neuen Aktienrückkaufprogramms.

Letztlich stiegen die Titel um 4,66 Prozent auf 539,20 Franken und konnten damit an die Gewinne der letzten Handelstage anknüpfen.

Laut Vontobel ist Geberit ein solides erstes Quartal gelungen. Dies zeige die Resilienz des Unternehmens, auch bei schwierigen Markbedingungen hohe Margen und Cash-Flows erzielen zu können, so der Experte. Zudem werde ab dem dritten Quartal ein neues Aktienrückkaufprogramm aufgenommen.

Geberit habe im ersten Quartal von einem Wiederaufbau der Lagerbestände beim Grosshandel profitiert, schreibt die ZKB im Kommentar. Erwartungsgemäss seien die Endmärkte dabei weiterhin rückläufig gewesen, es sei aber mit einer leichten Verbesserung im weiteren Jahresverlauf zu rechnen. Der positive Effekt rückläufiger Materialkosten dürfte demgegenüber allerdings nachlassen.

Auch die UBS zeigt sich mit der Absatz- und Margenentwicklung in einem ersten Quartal zufrieden. Wie üblich werde Geberit einen konkreten Ausblick auf das Gesamtjahr erst mit den Halbjahreszahlen abgeben, heisst es. Das Management habe aber vermelden lassen, dass es keine wesentlichen Veränderungen seit März gegeben habe und eine Erholung erst gegen Jahresende hin erwartet werden könne.

cf/dm/an/tv

Jona (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Alexander Tolstykh / Shutterstock.com,Keystone

Analysen zu Geberit AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’600.00 19.76
Short 11’935.88 14.00 BZISIU
Short 12’400.00 8.72
SMI-Kurs: 11’239.83 11.04.2025 17:31:21
Long 10’749.48 18.51 BCHSCU
Long 10’547.59 13.91 SSDMNU
Long 10’103.99 8.99 SSNM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}