AMAG Aktie 12770094 / AT00000AMAG3
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
ATX Prime-Entwicklung |
01.09.2025 17:58:32
|
Gewinne in Wien: ATX Prime zum Ende des Montagshandels fester

Der ATX Prime stieg zum Handelsschluss.
Der ATX Prime tendierte im Wiener Börse-Handel schlussendlich um 0.49 Prozent höher bei 2’315.66 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 2’303.92 Zählern und damit 0.023 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (2’304.45 Punkte).
Der ATX Prime erreichte heute sein Tagestief bei 2’303.53 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2’325.68 Punkten lag.
So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 01.08.2025, stand der ATX Prime noch bei 2’233.62 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime wurde am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, mit 2’219.97 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime lag am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, bei 1’861.22 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 26.82 Prozent zu Buche. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 2’428.97 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1’745.07 Zählern.
ATX Prime-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im ATX Prime sind derzeit Telekom Austria (+ 3.21 Prozent auf 9.66 EUR), Wolford (+ 2.16 Prozent auf 3.78 EUR), Raiffeisen (+ 1.55 Prozent auf 28.82 EUR), voestalpine (+ 1.34 Prozent auf 28.68 EUR) und Vienna Insurance (+ 1.24 Prozent auf 44.85 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen derweil AT S (AT&S) (-3.39 Prozent auf 19.66 EUR), Addiko Bank (-3.04 Prozent auf 22.30 EUR), Semperit (-2.84 Prozent auf 13.02 EUR), Frequentis (-1.75 Prozent auf 56.20 EUR) und AMAG (-1.23 Prozent auf 24.10 EUR).
Die teuersten ATX Prime-Unternehmen
Im ATX Prime ist die voestalpine-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 187’925 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Erste Group Bank mit 31.555 Mrd. Euro im ATX Prime den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Aktien im Blick
Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet mit 1.53 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.31 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AMAG
16.10.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime schwächer (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime startet in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Dienstagshandel in Wien: Am Mittag Pluszeichen im ATX Prime (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Start steigen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: Das macht der ATX Prime am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) |