CPI Europe Aktie 42323363 / AT0000A21KS2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
ATX aktuell |
06.08.2025 15:59:06
|
Gewinne in Wien: ATX stärker

Der ATX notiert aktuell im Plus.
Am Mittwoch legt der ATX um 15:41 Uhr via Wiener Börse um 0.54 Prozent auf 4’548.19 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 132.028 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0.013 Prozent höher bei 4’524.21 Punkten in den Handel, nach 4’523.63 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 4’524.21 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4’579.63 Einheiten.
So entwickelt sich der ATX auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den ATX bereits um 2.02 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, wurde der ATX mit 4’384.34 Punkten gehandelt. Der ATX stand vor drei Monaten, am 06.05.2025, bei 4’188.75 Punkten. Der ATX verzeichnete vor einem Jahr, am 06.08.2024, den Wert von 3’468.36 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 24.38 Prozent nach oben. Bei 4’612.31 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’481.22 Punkten.
ATX-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich aktuell voestalpine (+ 4.81 Prozent auf 24.40 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1.61 Prozent auf 75.60 EUR), Erste Group Bank (+ 1.34 Prozent auf 83.10 EUR), OMV (+ 0.81 Prozent auf 44.84 EUR) und CA Immobilien (+ 0.77 Prozent auf 23.66 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich derweil AT S (AT&S) (-2.43 Prozent auf 19.66 EUR), Andritz (-1.68 Prozent auf 61.45 EUR), CPI Europe (-1.20 Prozent auf 18.09 EUR), Österreichische Post (-1.13 Prozent auf 30.75 EUR) und DO (-0.80 Prozent auf 199.40 EUR).
Diese ATX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Das Handelsvolumen der voestalpine-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 213’877 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX hat die Erste Group Bank-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 31.826 Mrd. Euro den grössten Anteil.
KGV und Dividende der ATX-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5.19 erwartet. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.84 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime nachmittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime notiert am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Start steigen (finanzen.ch) |