|
14.10.2025 06:30:36
|
Givaudan bleibt nach neun Monaten auf Wachstumskurs
Vernier (awp) - Givaudan hat in den ersten neun Monaten 2025 mehr umgesetzt als im Vorjahresperiode. Allerdings kühlte sich die Wachstumsdynamik im Jahresverlauf etwas ab.
Der Umsatz stieg von Januar bis September um 1,7 Prozent auf 5,74 Milliarden Franken, wie der Anbieter von Aromen und Duftstoffen für Lebensmittel, Parfüms, Haushalts- und Körperpflegeartikel am Dienstag mitteilte. Organisch, also bereinigt um Zu- und Verkäufe sowie Währungseinflüsse, legte Givaudan um 5,7 Prozent zu.
Mit einem Plus von 4,4 Prozent hat sich das organische Wachstum im dritten Quartal etwas abgeschwächt. Im ersten Halbjahr war Givaudan organisch noch um 6,3 Prozent gewachsen.
Im Rahmen der Guidance - über den Erwartungen
Die mittelfristig angestrebte Bandbreite für das organische Wachstum von 4 bis 5 Prozent wurde damit aber immer noch gut erreicht. Die Analysten hatten im Vorfeld gemäss AWP-Konsens mit einem Wachstum von 4,1 Prozent gerechnet.
Givaudan verweist auf ein anhaltend gutes Volumenwachstum. Der Geschäftsbetrieb und die globale Lieferkette hätten auf einem hohen Niveau gehalten werden können.
Preiserhöhungen infolge gestiegener Inputkosten
Höheren Inputkosten im laufenden Jahr, einschliesslich Zöllen, will das Genfer Unternehmen über Preiserhöhungen an die Kunden weitergeben. Dadurch soll der Anstieg der Inputkosten vollständig ausgeglichen werden.
Die im Rahmen des noch bis Ende 2025 andauernden Fünfjahreszyklus geltende Zielsetzung eines organischen Umsatzwachstums von mindestens 4 bis 5 Prozent pro Jahr wurde bestätigt. Zudem soll der Free Cash Flow weiterhin mindestens 12 Prozent des Umsatzes betragen.
jl/an/ls
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? US-Börsen mit Gewinnen -- SMI und DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street beginnt die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


