Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Goldman Sachs Aktie 714968 / US38141G1040

Einstiegsgelegenheit 16.03.2020 22:11:00

Goldman Sachs mit Kauf-Empfehlung: UBS-Aktie mit über 50 Prozent Aufstiegspotenzial

Goldman Sachs mit Kauf-Empfehlung: UBS-Aktie mit über 50 Prozent Aufstiegspotenzial

Das Coronavirus hält die Märkte in Atem. Besonders unter Druck ist zuletzt der Bankensektor geraten. Doch in einer Schweizer Grossbank sieht Goldman Sachs dennoch Potenzial.

• Börsen weltweit unter Druck
• Doch UBS könnte der aktuellen Krise laut Goldman Sachs Stand halten
• Kursplus von über 50 Prozent erwartet

An den Börsen herrscht aktuell Panikstimmung. Sowohl der Ausbruch des Coronavirus als auch der mögliche Ölpreiskrieg zwischen grossen Ölländern liessen die wichtigsten Indizes in den USA, Europa und in Asien in der vergangenen Woche abrauschen. Weltweit spricht man von grossen Verlusten, die an die Finanzkrise von 2008 erinnern.

Ein Sektor, den die Krise besonders hart getroffen hat, ist der bereits angeschlagene Bankensektor. Grosse Namen wie Credit Suisse und UBS mussten in der vergangenen Woche wie viele andere Unternehmen grosse Verluste hinnehmen. Dennoch steckt einiges an Potenzial besonders in der UBS. Dies äusserten nun Analysten der US-amerikanischen Grossbank Goldman Sachs.

UBS mit erwartetem Kursanstieg

In einer kürzlich veröffentlichten Branchenstudie der Grossbank stuft Analyst Jerney Omahen UBS von "Neutral" auf "Buy" hoch. Das Kursziel für das laufende Jahr senkte der Analyst von 16,60 Franken auf 15,20 Franken. Zum aktuellen Kursniveau bedeutet dies ein mögliches Aufwärtspotenzial von 70-90 Prozent. Seine Ansicht begründet Omahen damit, dass die Schweizer Grossbank verglichen mit anderen Finanzinstituten angesichts der drohenden Ertragsflaute und der steigenden Risikovorsorge im Falle von Kreditausfällen besser gerüstet sei.

Bankaktien im Tiefflug

Es ist nicht das erste Mal, dass UBS eine positive Bewertung von Goldman Sachs erhält. Bereits vor zwei Jahren traute man dem Schweizer Finanzhaus einen Kurs von über 21 Franken je Titel zu. Weltweit gehört die UBS zu den grössten Vermögensverwaltern. Doch der Bankensektor durchlebt aktuell eine schwierige Phase: Negativzinsen, die fortschreitende Digitalisierung sowie die zunehmende Schliessung von zahlreichen Filialen bereiten vielen Banken seit Jahren Probleme. Die Coronavirus-Krise sowie die neuesten Meldungen aus den USA, EU-Bürger für einen Monat nicht mehr in die Staaten einreisen zu lassen, haben die Lage weiter verschärft.

Dennoch glaubt Goldman Sachs, dass UBS angesichts dieser Tatsachen am besten gegen die vorherrschende Entwicklung gerüstet ist.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Yu Lan / Shutterstock.com,Simon Zenger / Shutterstock.com

Analysen zu Goldman Sachs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.10.25 Goldman Sachs Sector Perform RBC Capital Markets
15.01.25 Goldman Sachs Sector Perform RBC Capital Markets
15.01.25 Goldman Sachs Neutral UBS AG
15.01.25 Goldman Sachs Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.01.25 Goldman Sachs Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’068.97 19.72 B7ZS2U
Short 13’337.00 13.87 BKPSVU
Short 13’910.78 8.47 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’557.27 23.10.2025 17:30:17
Long 12’031.13 19.41 SZEBLU
Long 11’729.30 13.28 SHFB5U
Long 11’267.15 8.95 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’557.27 -0.45%