Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Aphria Aktie 26323001 / CA03765K1049

Expansion im Blick 15.06.2019 22:12:00

Green Growth: Mehr Präsenz in Einkaufszentren

Green Growth: Mehr Präsenz in Einkaufszentren

Nach der gescheiterten Übernahme von Aphria konzentriert sich der US-amerikanische Cannabis-Hersteller Green Growth wieder auf das Wachstum aus eigener Kraft und nimmt ein US-Heiligtum ins Visier: Einkaufs-Malls.

Das Geschäft mit Cannabis-Produkten nimmt auch in den Vereinigten Staaten immer mehr Fahrt auf. Noch ist Cannabis auf Bundesebene in den USA verboten, in vielen Bundesstaaten wurde der Anbau und der Verkauf von Cannabis und Cannabis-Produkten aber inzwischen bereits freigegeben.

Green Growth drängt in Malls

Der US-Konzern Green Growth hat die Frage nach der Erreichbarkeit der potenziellen Kunden nun für sich gelöst und hat sich in grossem Stil in US-Einkaufszentren eingekauft. Wie das in Ohio ansässige Unternehmen bekannt gab, sollen noch in diesem Jahr mehr als 70 Geschäfte in US-Malls von Brookfield Properties eröffnet werden. Damit soll die Zahl der Standorte, an denen Green Growth CBC-haltige Produkte verkauft, bis zum Jahresende auf 280 gestiegen sein.

Zuvor hatte Green Growth bereits mit einem anderen Mall-Besitzer entsprechende Vereinbarungen getroffen und hatte im Februar eine Partnerschaft mit der Simon Property Group verkündet, in deren Rahmen der Cannabis-Hersteller lokale Ladengeschäfte an 108 Standorten eröffnen könnte und dadurch mittlerweile unter anderem eine Präsenz in New York sowie in Houston vorweisen kann.

Lob für neuen Partner

"Brookfield Properties betreibt einige der aufregendsten und meistbesuchten Einkaufszentren des Landes, und wir freuen uns, unsere CBD-Shops in ihren Geschäften vorstellen zu können", kommentierte Peter Horvath, CEO von Green Growth Brands, die neuesten Expansionspläne von Greewn Growth. "Wir wissen, dass Verbraucher Körperpflege- und Schönheitsprodukte lieber in physischen Geschäften kaufen, und diese Partnerschaft ermöglicht uns den Zugang zu Millionen von Verbrauchern."

An den neuen Standorten will Green Growth unter der neuen Marke Green Lily aktiv werden und dort insbesondere mit CBD angereicherte Körperpflegeprodukte vertreiben. Bislang ist der Cannabis-Konzern an einigen Standorten von Brookfield Properties bereits mit seiner Marke Seventh Sense aktiv, unter deren Label unter anderem CBC-angereichertes Badesalz oder Lippenpflegeprodukte verkauft werden.

Auch Brookfield bewertet den Deal positiv. "Die Betreuung unserer Einkaufszentren ist für unsere weitere Entwicklung von grundlegender Bedeutung", sagte Sandeep Mathrani, CEO des Einzelhandelsbereichs von Brookfield Properties. "Es ist unsere Aufgabe, Einzelhandelsangebote und -erlebnisse einzubringen, die die heutigen Verbraucher wünschen, und dazu gehören auch die CBD-Produkte von GGB."

Blick nach vorn nach gescheiterter Aphria-Übernahme

Anfang des Jahres war Green Growth mit einem feindlichen Übernahmeangebot für den grösseren kanadischen Cannabis-Konzern Aphria gescheitert. Nun konzentriert sich das US-Unternehmen offenbar wieder auf Wachstum aus eigener Kraft, um sich auf den voraussichtlichen Milliardenmarkt USA eine gute Ausgangsposition zu verschaffen, während die Legalisierungsbemühungen im Land weiter voranschreiten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Opra / Shutterstock.com,iStockphoto,Oprea George / Shutterstock.com

Nachrichten zu Aphria

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Aphria

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’673.83 19.38 BHDSPU
Short 12’919.42 13.84 B1LSOU
Short 13’400.44 8.90 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’260.04 01.10.2025 10:53:04
Long 11’645.17 18.92 S7MBDU
Long 11’418.23 14.00 BZDS0U
Long 10’920.44 8.90 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}