Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie 724641 / US8740391003

10.09.2025 12:06:38

Halbleiter-Standort Deutschland? Firmen werben in Taiwan

TAIPEH (awp international) - Deutschland und Sachsen buhlen auf Taiwans Fachmesse Semicon um eine engere Zusammenarbeit mit dem Inselstaat und dessen Hightech-Bereich. Die Messe sei die "perfekte Bühne", um Sachsen als Europas führenden Halbleiterstandort zu präsentieren, sagte der sächsische Wirtschaftsminister Dirk Panter, der mit einer Delegation nach Taipeh kam. "Es gehe um Kooperation. Wir wollen Unternehmen nach Deutschland holen und deutsche Firmen hier unterstützen", sagte er der Deutschen Presse-Agentur.

Im deutschen Pavillon auf der Semicon zeigen 18 Unternehmen Produkte aus den Bereichen Fertigung, Verpackung, Nachhaltigkeit und Präzisionssensorik. Besonders der Freistaat baut seit einigen Jahren seine Zusammenarbeit mit Taiwans Hightech-Industrie aus.

Das sogenannte Silikon Saxony ist Angaben von Sachsen Wirtschaftsförderung Europas grösster Mikroelektronik-Standort. 2023 gründeten die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC ), Bosch, Infineon und NXP das Gemeinschaftsunternehmen ESMC für den Bau einer Halbleiterfabrik. 2027 sollen dort Chips für die Autoindustrie gefertigt werden.

Sachsen baut auf Verlässlichkeit

Dresden biete Stabilität, Verlässlichkeit und gute Chancen für internationale Partner, sagte Panter. Die deutsche Industrie sehe Taiwan als einen globalen Schlüsselspieler, sagte der Leiter der sächsischen Wirtschaftsförderung, Thomas Horn. Zudem hätten Gespräche in Taipeh, auch mit TSMC, die Partnerschaft weiter gestärkt, sagte der Chef von Silicon Saxony, Frank Bösenberg.

Durch den Austausch im deutschen Pavillon wolle man die Zusammenarbeit in den Bereichen Halbleiter und Künstliche Intelligenz vertiefen, sagte Eva Langerbeck, Geschäftsführerin des Deutschen Handelskammer in Taipeh. Eine Ansiedelung in Sachsen plant etwa die Firma Topco Scientific Co., ein Zulieferer von TSMC. Geschäftsführer Charles Lee sagte, das Unternehmen werde Mitte 2026 seine erste europäische Niederlassung in Dresden eröffnen, um ESMC und andere Kunden zu unterstützen. Deutschland habe während des Evaluierungsprozesses starke Unterstützung geboten, sagte er der dpa./jon/DP/stk

Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’146.90 18.81 B02SIU
Short 13’413.58 13.41 NTUBSU
Short 13’913.52 8.72 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’595.20 21.10.2025 13:00:43
Long 12’091.93 19.85 SR6B4U
Long 11’786.48 13.41 SQBBAU
Long 11’264.99 8.69 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com