Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Sandoz Aktie 124359842 / CH1243598427

Börsenneuling unter der Lupe 02.05.2024 22:21:00

Hat die Sandoz-Aktie ihren Zenit bereits erreicht? Das sagen Analysten

Hat die Sandoz-Aktie ihren Zenit bereits erreicht? Das sagen Analysten

Sandoz hat im vergangenen Jahr ein holpriges Börsendebüt aufs Parkett gelegt. Seitdem hat die Aktie zwar zulegen können, viele Experten sehen aber nur noch begrenzt Luft nach oben.

• Sandoz seit Börsengang mit positiver Performance
• Kurssprünge bleiben aus
• Das sagen Analysten

Im Oktober 2023 emanzipierte sich der Generikahersteller Sandoz von der Konzernmutter Novartis und feierte seinen Börsengang. Erhofft hatten sich Analysten im Rahmen des IPO einen Aktienpreis zwischen 25 und 33 Franken, der Erstkurs lag mit 24 Franken aber deutlich darunter und stieg zum Ende des ersten Handelstages auf moderate 24,35 CHF. Damit hielten sich nicht nur die Kursgewinne für frühe Investoren in Grenzen, auch bei Sandoz selbst hatte man sich den Start in die Selbständigkeit wohl erfolgreicher vorgestellt.

Sandoz-Aktie ohne Kursfeuerwerk

Auch in den Folgemonaten blieb das vielerorts erhoffte Kursfeuerwerk bei der Sandoz-Aktie aus. Zuletzt wurde der Anteilsschein bei 31,15 Franken gehandelt, was immer noch unter dem Kurs ist, den Experten als möglichen Aktienpreis im Herbst vergangenen Jahres in Aussicht gestellt hatten (Stand: Schlusskurs vom 30. April 2024). Dabei hätte die Börsenbilanz noch schlimmer ausfallen können, denn auf dem Weg zur 30-CHF-Marke war die Sandoz-Aktie zwischenzeitlich sogar bis auf 22,70 Franken gefallen. Positive Nachrichten wie die erfolgte Übernahme von Biosimilars Cimerli und eine starke Jahresbilanz haben schlussendlich aber dafür gesorgt, dass Sandoz-Anleger seit Jahresstart ein Plus von 15,11 Prozent in ihren Depots haben.

Analysten mit durchwachsenen Erwartungen

Doch hat die Sandoz-Aktie für Analysten nun noch Aufwärtspotenzial? Da gehen die Expertenmeinungen durchaus auseinander. Vontobel etwa sieht das Kursziel bei 30 Franken und vergibt ein "Halten"-Rating für die Aktie. Die Bank traut dem Generikahersteller damit keine grossen Kurssprünge mehr zu.

Deutlich optimistischer für die Kursentwicklung zeigte sich unterdessen unlängst die UBS, die ihre Empfehlung für die Sandoz-Aktie von "neutral" auf "kaufen" hochgestuft hat. Das Kursziel wurde in diese Zusammenhang von 29,1 auf 36 CHF angehoben, weil die Analysten "den Zugang zu Biosimilars in den USA positiver beurteilen".

Für Stifel steht unterdessen offenbar ausser Frage, dass die Sandoz-Aktien ihren Zenit noch längst nicht erreicht haben. Die Experten bekräftigten zuletzt ihre Kaufempfehlung für die Novartis-Tochter und hoben das Kursziel von 40 auf 42 CHF an. Dabei gehen die Analysten davon aus, das Sandoz auf dem richtigen Weg sei, seine kurz- und mittelfristigen Ziele zu erreichen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Konektus Photo / Shutterstock.com

Analysen zu Sandoz

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com