|
20.10.2025 09:33:37
|
Holcim-Aktien nach Zukauf in Deutschland gesucht
Zürich (awp) - Die Aktien von Holcim legen am Montag im frühen Geschäft im Vergleich zum seitwärts tendierenden Gesamttrend klar zu. Die Übernahme des deutschen Spezialisten für Wandsysteme Xella wird in Marktkreisen positiv beurteilt.
Bis um 09.25 Uhr ziehen Holcim um 1,4 Prozent auf 66,84 Franken an. Der Gesamtmarkt (SMI) notiert praktisch unverändert.
Nach dem Ausstieg aus Nigeria sei ein Plattform-Deal in Europa erwartet worden, heisst es in einem Kommentar des Vontobel-Analysten Mark Diethelm. Die Transaktion sei "hoch komplementär" mit dem bestehenden Portfolio von Holcim im Bereich "Building Solutions". Ausserdem sei die Profitabilität des zugekauften Geschäfts signifikant höher und der Kaufpreis scheine unter Berücksichtigung der Synergien attraktiv.
Die Zürcher Kantonalbank bezeichnet die Übernahme grundsätzlich als positiv und Octavian als strategisch sinnvoll. Wie schon etwa bei der früheren Akquisition von Firestone erhalte Holcim damit eine gute Plattform für das künftige Wachstum, so der Kommentar von Octavian.
cf/rw
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


