Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
12.06.2025 06:45:13

HUBER+SUHNER eröffnet neue Produktionsstätte für POLATIS® Optical Circuit Switches zur Unterstützung von KI-Rechenzentren

HUBER+SUHNER AG / Schlagwort(e): Expansion
HUBER+SUHNER eröffnet neue Produktionsstätte für POLATIS® Optical Circuit Switches zur Unterstützung von KI-Rechenzentren

12.06.2025 / 06:45 CET/CEST


12.06.2025

HUBER+SUHNER hat heute im polnischen Pisary eine neue hochmoderne Produktionsstätte für die Serienproduktion von POLATIS® Optical Circuit Switches (OCS) für KI- und Hyperscale-Rechenzentren eröffnet. Die Produktionskapazität soll in den nächsten zwei Jahren mindestens um das Fünffache gesteigert werden.

Mit dem neuen Produktionsstandort kann HUBER+SUHNER OCS-Lösungen für Hyperscale-Betreiber bereitstellen, die nötig sind, um die Leistung und Energieeffizienz von Rechenzentren und KI-Rechenclustern zu verbessern. Damit kann das Unternehmen von der steigenden Nachfrage und vom Potenzial des schnell wachsenden Marktes für die Ausrüstung von KI-Rechenzentren profitieren.

„Die Eröffnung unserer Produktionsstätte in Pisary ist ein wichtiger Meilenstein, der unser Engagement für Innovation und Exzellenz im Bereich optischer Netzwerke unterstreicht“, sagt Jürgen Walter, Chief Operating Officer des Segments Kommunikation bei HUBER+SUHNER. „Unsere POLATIS® OCS-Lösungen erlauben eine energieeffiziente, dynamische, softwaredefinierte Rekonfiguration von optischen Verbindungen und erfüllen damit die Anforderungen von KI-Workloads an geringe Verluste und Latenzzeiten.“

Die steigende Nachfrage nach OCS-Lösungen resultiert aus dem schnellen Wachstum der Hyperscale-Rechenzentrumsinfrastruktur auf der ganzen Welt, das durch Cloud Computing und die zunehmende Nutzung von KI getrieben ist.

KI-Workloads werden auf Clustern von Tausenden von Grafikprozessoren (GPUs) verarbeitet, die über Glasfasern mit höchsten Datenübertragungsraten miteinander verbunden sind. Ein OCS ermöglicht eine bedarfsgerechte Neukonfiguration dieser optischen Verbindungen mit geringster Verzögerung – ein wesentlicher Vorteil für den Betrieb von KI-Rechenzentren.

Durch die Vermeidung einer optisch-elektrisch-optischen Umwandlung der Signale dank der rein optischen Neukonfiguration der POLATIS® OCS-Lösungen, reduzieren sich Stromverbrauch und damit die Betriebskosten erheblich und erlauben eine wesentlich effizientere und kostengünstigere Ausführung von KI-Workloads.

 

Mit rund 3’000 Quadratmetern wird der Standort Pisary das bestehende Werk im nahegelegenen Krzeszowice ergänzen, das derzeit voll ausgelastet ist.

„Der Standort Pisary wird unser Angebot an OCS-Lösungen erweitern und gleichzeitig unsere Zielsetzung für einen nachhaltigen Betrieb widerspiegeln“, sagt Robert Smith, Managing Director POLATIS bei HUBER+SUHNER. „Zu den Einrichtungen gehören eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 150 Kilowattpeak (kWp), eine mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung sowie eine biologische Abfallbehandlungsanlage. Auch wurde ein neues Gebäudemanagementsystem eingeführt, um einen niedrigen CO2-Fussabdruck zu erreichen.“

 

Weitere Informationen zur neuen Produktionsstätte in Pisary und über POLATIS® Optical Circuit Switching finden Sie auf der HUBER+SUHNER Webseite.

Diese Medienmitteilung finden Sie auch unter www.hubersuhner.com/de/newsroom/unternehmensnews/news-ad-hoc-news.

 

HUBER+SUHNER AG

Christiane Jelinek Jim Mack

CC Corporate Communications

Chief Communications Officer Head Marketing Communication COM

8330 Pfäffikon ZH

Telefon +41 44 952 2560

Telefon +41 44 952 2560

Schweiz

pressoffice@hubersuhner.com

pressoffice@hubersuhner.com
hubersuhner.com    

 



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: HUBER+SUHNER AG
Tumbelenstrasse 20
8330 Pfäffikon ZH
Schweiz
Internet: www.hubersuhner.com
ISIN: CH0030380734
Valorennummer: 3038073
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2154064

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2154064  12.06.2025 CET/CEST

Analysen zu Huber + Suhner AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Swiss Re am 18.07.2025

Chart

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}