Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

HUGO BOSS vz. Aktie 326000 / DE0005245534

04.11.2025 16:45:36

Hugo Boss sieht Jahresziele nun am unteren Ende der Spannen

(neu: Kurs aktualisiert)

METZINGEN (awp international) - Der Modekonzern Hugo Boss blickt etwas vorsichtiger auf das laufende Jahr. 2025 dürften der Umsatz und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) an den unteren Enden der bislang ausgegebenen Spannen liegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Metzingen mit. Dabei verwies Hugo Boss auf konjunkturelle Unsicherheiten und negative Wechselkurseffekte.

So sei die pessimistischere Umsatzprognose alleine auf Währungsbelastungen zurückzuführen, erläuterte Finanzvorstand Yves Müller in einer Telefonkonferenz. Hugo Boss rechnet aktuell mit Erlösen von 4,2 bis 4,4 Milliarden Euro sowie einem Ergebnis (Ebit) von 380 bis 440 Millionen Euro.

Im dritten Quartal sank der Umsatz im Jahresvergleich um vier Prozent auf 989 Millionen Euro, währungsbereinigt verzeichnete Hugo Boss ein Minus von einem Prozent. Der Rückgang sei nicht das, "was wir uns vorgestellt haben", sagte Müller. Er verwies etwa auf eine schwache Nachfrage in Grossbritannien und China, die nicht durch höhere Verkäufe andernorts ausgeglichen werden konnte.

Zudem habe der Grosshandel weniger Ware abgerufen als ursprünglich vorgesehen. Diese Verschiebung habe sich zu Beginn des vierten Quartals jedoch wieder normalisiert, sagte der Finanzvorstand. Er sprach von einem "recht guten Start" in die letzten drei Monate des Jahres.

Insgesamt gingen die Erlöse in der europäischen Region sowie in Asien/Pazifik währungsbereinigt zurück, dagegen konnte der Konzern auf dieser Basis in Amerika zulegen - dank eines moderaten Umsatzanstieges im US-Markt sowie zweistelligen Wachstumsraten in Lateinamerika. Positiv habe sich das Digitalgeschäft entwickelt, erklärte Vorstandsvorsitzender Daniel Grieder.

Das laufende Effizienzprogramm schlug sich positiv auf die Bruttomarge nieder - diese legte um einen Prozentpunkt auf 61,2 Prozent zu. So wirkte sich eine verbesserte Beschaffung positiv aus.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) blieb mit 95 Millionen Euro stabil. Unter dem Strich verdiente Hugo Boss dank eines verbesserten Finanzergebnisses mit 60 Millionen Euro sieben Prozent mehr als im Vorjahr.

Die angestossenen Massnahmen in Beschaffung, Vertrieb und Verwaltung sollen auch die Umsatz- und Ergebnisentwicklung im vierten Quartal stützen, hiess es vom Konzern weiter. Für den 3. Dezember kündigte Hugo Boss einen Investorentag an, bei dem das Management ein Update zu seiner Strategie geben will.

Die im MDax notierte Aktie verlor am Dienstagnachmittag nach einem schwankungsreichen Handelsverlauf zuletzt als einer der schwächsten Indexwerte vier Prozent. Seit Jahresanfang hat das Papier fast ein Fünftel verloren.

JPMorgan-Analystin Chiara Battistini wie auch Manjari Dhar von der kanadischen Bank RBC verwiesen auf den leicht unter den Erwartungen liegenden Umsatz. Dass Hugo Boss nun allgemein etwas vorsichtiger auf das laufende Jahr blickt, sieht Battistini jedoch als bereits eingepreist an. Sie erkennt daher eher Positives in den Zahlen, etwa die gestiegene Bruttomarge. Die Betriebskosten seien weiterhin niedrig geblieben. Auch Dhar hob die Kostenkontrolle positiv hervor./nas/tav/mis/he

Analysen zu HUGO BOSS AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.11.25 HUGO BOSS Outperform RBC Capital Markets
06.11.25 HUGO BOSS Hold Deutsche Bank AG
05.11.25 HUGO BOSS Neutral UBS AG
05.11.25 HUGO BOSS Hold Deutsche Bank AG
04.11.25 HUGO BOSS Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com