"Strategic Imperatives" |
23.01.2019 17:09:02
|
IBM-Aktie legt zu: Markterwartung bei Umsatz und Gewinn übertroffen

Der IT-Konzern IBM hat im vierten Quartal positiv überrascht.
Der Umsatz sank im Quartal von Oktober bis Dezember auf 21,76 (Vorjahr: 22,54) Milliarden US-Dollar. Von Factset befragte Analysten hatten mit nur 21,73 Milliarden Dollar gerechnet. Schon im dritten Quartal hatte IBM einen Umsatzrückgang ausgewiesen und die Anleger damit enttäuscht.
Der Gewinn betrug 1,95 Milliarden Dollar, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 1,05 Milliarden Dollar verbucht worden war. Umgelegt auf die Aktie verdiente der Konzern 2,15 Dollar nach einem Fehlbetrag von 1,14 Dollar zuvor. Bereinigt um Sondereffekte erzielte "Big Blue" ein Ergebnis je Aktie von 4,87 Dollar. Hier hatten Beobachter nur 4,82 Dollar prognostiziert.
Im Gesamtjahr verdiente IBM 13,81 Dollar je Titel. Der Konzern selbst hatte mindestens 13,80 Dollar in Aussicht gestellt.
Für das Jahr 2019 stellte IBM ein adjustiertes Ergebnis je Aktie von "mindestens 13,90 Dollar in Aussicht, Analysten hatten bislang nur mit 13,80 Dollar gerechnet.
IBM setzt stärker auf neue Technologien als auf das frühere Kerngeschäft mit Großrechnern. Zu diesen Zukunftsfeldern, die der Konzern als "Strategic Imperatives" bezeichnet, zählen die Bereiche Cloud, Analyse, Mobiles und Sicherheit. Diese Geschäftsfelder trugen 50 Prozent zum Konzernumsatz bei.
Die Aktie steigt am Mittwoch um zeitweise über acht Prozent auf rund 132,3 US-Dollar.
NEW YORK (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu International Business Machines Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.1 Shs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu International Business Machines Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.1 Shs
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI behält 13'000-er Marke im Blick -- DAX-Anleger unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen schwächerAm heimischen Aktienmarkt wagen sich die Anleger am Dienstag etwas deutlicher aus der Deckung. Am deutschen Aktienmarkt zeigt sich unterdessen nur wenig Bewegung. In Fernost dominierten die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |