Idorsia Aktie 36346343 / CH0363463438
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ausblick bestätigt |
30.07.2025 17:55:07
|
Idorsia-Aktie zweistellig höher: Idorsia wächst weiter und erzielt im ersten Halbjahr schwarze Zahlen

Das Biotechunternehmen Idorsia hat im ersten Semester 2025 mehr Umsatz gemacht und den Sprung in die schwarzen Zahlen geschafft.
Der Umsatz kletterte von Januar bis Juni auf 131 Millionen Franken nach noch 26 Millionen in der Vorjahresperiode, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Darin enthalten sind eine Exklusivitätsgebühr von 32 Millionen Franken und eine Meilensteinzahlung von Simcere von 40 Millionen.
Zudem erwirtschaftete Idorsia 58 Millionen mit dem Schlafmittel Quviviq - ein Plus von 145 Prozent. Vor allem in Europa hätten die Verkäufe angezogen.
Dem standen Ausgaben nach US GAAP von 75 Millionen Franken gegenüber (VJ 94 Mio). Operativ resultierte ein Halbjahresgewinn von 64 Millionen nach einem Halbjahresverlust im selben Bereich im Vorjahr. Unter dem Strich resultierte sogar ein Gewinn von 52 Millionen nach einem Fehlbetrag von -79 Millionen im Vorjahr.
Zum Ende des zweiten Quartals bleiben Idorsia nun noch liquide Mittel von 72 Millionen Franken. Ende des ersten Quartals waren es noch 51 Millionen gewesen. Dies beinhalte noch nicht die im zweiten Quartal verbuchte Meilensteinzahlung von Simcere sowie die verbleibenden 80 Millionen Franken, die im Rahmen der neuen Kreditlinie zur Verfügung stünden.
Ausblick bestätigt
Mit Blick nach vorne bleibt das Management zuversichtlich. So rechnet Idorsia weiterhin damit, im laufenden Jahr 130 Millionen Franken Umsatz mit Quviviq zu generieren (2024: 61 Millionen).
Insgesamt erwartet Idorsia einen Verlust nach US GAAP von rund 55 Millionen Franken. Ausserdem habe man den Cash Runway bis Ende 2026 verlängert und sei "auf dem besten Weg, das Ziel der kommerziellen Rentabilität im Jahr 2026 und der Gesamtrentabilität ab Ende 2027 zu erreichen".
Darüber hinaus laufe die Suche nach einem neuen Partner für den Bluthochdrucksenker Aprocitentan weiter, heisst es.
Letztlich stieg die Idorsia-Aktie im Schweizer Handel um 23,06 Prozent auf 3,335 Franken.ls/tt
Allschwil (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Idorsia AG
12.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Idorsia Aktie News: Idorsia am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Idorsia Aktie News: Idorsia gewinnt am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Idorsia Aktie News: Idorsia am Freitagvormittag tiefer (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Idorsia-Aktie unverändert: Idorsia legt neue Analysen zu Schlafmittel Daridorexant vor (AWP) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI gibt zum Ende des Mittwochshandels nach (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI am Mittwochmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |