26.03.2025 07:46:40
|
Ifo-Exporterwartungen steigen im März leicht
DOW JONES--Die Ifo-Exporterwartungen haben sich im März erneut leicht verbessert. Sie stiegen auf minus 1,6 Punkte von minus 4,7 Punkten im Vormonat. "In der Exportwirtschaft keimt ein wenig Hoffnung auf", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Die kommende Entwicklung auf den Weltmärkten mit Blick auf die Zolldrohungen bleibt aber mit hoher Unsicherheit behaftet."
Die Anzahl der Branchen, die einen Anstieg der Auslandsumsätze erwarten, hat deutlich zugenommen. Am deutlichsten ist dies im Bereich der Lederwaren und bei den Getränken. Die Elektroindustrie ist optimistisch, in den kommenden Monaten ihre Exporte steigern zu können.
Auch im Automobilbau hat sich die Stimmung gedreht. "Hier ist der Ausblick aber noch verhalten", erklärte das Institut. Mit leicht rückläufigen Exporten rechnet dagegen die Nahrungsmittelindustrie. In der Metallbranche sind die Aussichten noch pessimistisch, aber nicht mehr so stark wie in den Vormonaten. Gleiches gilt für die Hersteller von Bekleidung.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/cbr
(END) Dow Jones Newswires
March 26, 2025 02:47 ET (06:47 GMT)
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.