16.12.2024 13:56:39
|
IG Metall fordert bei Volkswagen Lösung bis Weihnachten
DOW JONES--IG Metall und der Volkswagen-Betriebsrat setzen im Vorfeld der fünften Verhandlungsrunde mit dem Management auf konkrete Fortschritte und hofft auf eine Einigung noch vor Weihnachten. "Wir erwarten die Bereitschaft des Unternehmens, sich auf die Ziele der Gewerkschaft einzulassen", sagte IG-Metall-Verhandlungsführer Thorsten Gröger. Bei den bisherigen Verhandlungen habe sich das Unternehmen bisher kaum bewegt. "Jetzt haben wir einen Spalt offen", so Gröger. Er stellte aber auch klar, dass die Positionen weiterhin sehr, sehr weit auseinander liegen würden.
Kernforderung der Arbeitnehmervertreter seien nach wie vor keine Werkschliessungen, keine Massenentlassungen und kein Eingriff in das monatliche Entgelt. "Wenn es keine Lösung gibt, steht die Eskalationsplanung der IG Metall", betonte der IG-Metall-Verhandlungsführer. VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo ergänzte, dass das Management jetzt die Bereitschaft zeigen müsse, wirklich zu einer Lösung kommen zu wollen. "Diese Lösung beinhaltet unsere roten Linien", so Cavallo. Das Unternehmen müsse den Rahmen akzeptieren, dass es keine Werkschliessungen, keine Massenentlassungen und keinen Eingriff in das monatliche Entgelt geben werde.
VW-Verhandlungsführer Arne Meiswinkel sagte im Vorfeld der am heutigen Montag stattfindenden neuen Gesprächsrunde, dass beide Seiten bei zentralen Themen noch weit auseinander liegen würden. Es müssten gemeinsam weitere finanzielle Potentiale gefunden werden, die zu einer "nachhaltigen Kostenentlastung" führten.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla/sha
(END) Dow Jones Newswires
December 16, 2024 07:56 ET (12:56 GMT)
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.
Analysen zu Volkswagen (VW) St.
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |