Millionen-Deal |
14.03.2025 13:06:37
|
Implenia-Aktie höher: Implenia zieht Auftrag in Schweden an Land

Implenia hat sich in Schweden einen Grossauftrag über rund 130 Millionen Franken für den Bau einer Eisenbahnteilstrecke gesichert.
Die neue Bahnlinie entlang der schwedischen Ostküste von total 160 Kilometern Länge verbessert den Angaben zufolge die Verbindung von Järna und Linköping mit Stockholm. Das Implenia zugesprochene Projekt ist konkret ein etwa acht Kilometer langer Streckenabschnitt, der die Zentren von Nyköping und Skavsta mit der zweigleisigen Hauptstrecke von "East Link" verbindet.
Der Auftrag umfasst mehrere Brücken, Bahngleise, Sanierungen bestehender Bauten sowie weitere Arbeiten entlang der Strecke. Der Abschluss des beauftragten Bauabschnitts ist für 2031 geplant, wie es weiter hiess.
Das Projekt werde nach dem "Early Contract Involvement"-Vertragsmodell in einer strategischen "Design and Build"-Partnerschaft abgewickelt. Implenia wird damit auch bereits in die Planung involviert.
Implenia-Aktien gewinnen im Freitagshandel an der SIX zeitweise 1,99 Prozent auf 38,50 Franken.to/cg
Opfikon (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Implenia AG
29.04.25 |
Implenia Aktie News: Implenia am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Implenia Aktie News: Implenia steigt am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Implenia Aktie News: Implenia gewinnt am Vormittag (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
SPI-Titel Implenia-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Implenia von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
SPI-Titel Implenia-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Implenia-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
SPI-Wert Implenia-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Implenia von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
SPI-Titel Implenia-Aktie: So viel hätte eine Investition in Implenia von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Implenia-Aktie etwas tiefer: Implenia strukturiert Immobilienbereich um (AWP) |
Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!| BX TV
Was zeichnet eine „Techbank“ aus – und warum geht die Incore Bank einen anderen Weg als klassische Banken und Broker? Im Interview mit David Kunz (COO, BX Swiss) gibt Mark Dambacher (CEO, Incore Bank AG) spannende Einblicke in das Erfolgsmodell der Incore Group, die Banking, Technologie und Asset Management auf innovative Weise miteinander verbindet.
Ausserdem: Welche Vorteile bringt die neue Rolle an der BX Swiss – und was bedeutet die Verbindung von klassischem Banking mit digitalen Vermögenswerten? Mehr über die Zukunft des Bankings erfahren – direkt im Interview!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach starken Novartis-Zahlen: Dow schlussendlich stärker -- SMI und DAX letztlich mit Gewinnen -- Asiens Börsen schliessen wenig verändertAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. In Deutschland hatten ebenfalls die Käufer Oberwasser. Der US-Leitindex Dow zog an. An den Börsen in Asien spiegelte sich die Unsicherheit der US-Investoren wider.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |