Huawei Technologies Aktie HK0000HWEI11
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Halbleiterbranche |
28.04.2025 22:08:00
|
NVIDIA-Aktie unter Druck: Huawei fordert NVIDIA mit neuem KI-Chip heraus

Der chinesische Technologiekonzern Huawei tritt mit einem neuen KI-Chip offenbar in direkte Konkurrenz zum Marktführer NVIDIA.
• Leistung von NVIDIAs H100 soll übertroffen werden
• Erste Tests in Vorbereitung
Die Auswahl an leistungsstarken Chips im KI-Segment dürfte künftig grösser werden. Einen wichtigen Vorstoss hat diesbezüglich offenbar der chinesische Huawei-Konzern unternommen.
Ersatz für NVIDIAs Chips im Visier
Wie das "Wall Street Journal" berichtet, bereitet sich das Unternehmen auf eine Erprobung seines neuesten und leistungsstärksten Prozessors für den Einsatz mit künstlicher Intelligenz vor. Der chinesische Konzern hat dabei offenbar direkt den US-Marktführer NVIDIA im Visier, dessen High-End-Produkte man mit dem eigenen Chip ersetzen will. Huawei habe einige chinesische Technologieunternehmen kontaktiert, um die technische Machbarkeit des neuen Chips namens Ascend 910D zu testen, heisst es in dem Bericht unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Können die Chinesen NVIDIA nach Leistung schlagen?
Dabei hofft man bei Huawei offenbar darauf, dass die neueste Version seiner Ascend-KI-Prozessoren in Sachen Leistung NVIDIAs H100 schlagen könne.
Den Quellen zufolge soll sich der Chip in der frühen Entwicklungsphase befinden und einer Reihe von Tests unterzogen werden, um seine Leistung zu bewerten und ihn für den Kundeneinsatz vorzubereiten. Bereits im Mai hofft man darauf, die ersten Muster des Prozessors zu erhalten, so das WSJ am Sonntag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen weiter.
Chinas Halbleiterbranche holt auf
Nicht erst seitdem die USA versuchen, Chinas Halbleiterfortschritte zu bremsen, indem sie die Chinesen von der Lieferung mit NVIDIAs leistungsstärksten Produkten ausschliessen, versucht man sich im Land an eigener Chipproduktion - insbesondere für den Einsatz im KI-Segment. Huawei gehört dabei zu den umtriebigen Technologieunternehmen des Landes.
Die NVIDIA-Aktie reagierte am Montag negativ auf den Bericht: Das Papier verlor im NASDAQ-Handel 2,05 Prozent auf 108,73 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
08.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Montagshandel in New York: S&P 500 beendet den Montagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
AMD-Aktie mit Kurssturz: Gefahr des Rückstands gegenüber NVIDIA, Broadcom und Co. (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
NVIDIA Aktie News: Anleger schicken NVIDIA am Abend ins Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite bewegt sich am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Huawei Technologies
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |