Intuitive Machine a Aktie 125116857 / US46125A1007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kursverdopplung |
21.02.2024 22:07:00
|
Intuitive Machines-Aktie hebt ab und stürzt ab: Mondlandung am Donnerstag sorgt für Kursturbulenzen

Am Donnerstag soll erstmals seit 1972 wieder eine US-Mondlandung stattfinden. Der Hype um die Weltraummission ist so gross, dass die Aktie des durchführenden US-Unternehmens zeitweise durch die Decke ging.
• Aktie von Intuitive Machines mit Kursrally
• Auch Musk-Konzern SpaceX beteiligt
Am 15. Februar machte sich die Mondlandefähre IM-1 auf den Weg von Florida zum Erdtrabanten. In den Folgetagen erlebte die Aktie von Intuitive Machines, des Unternehmens, das die unbemannte Mondmission durchführt, eine massive Erholung, nachdem der Anteilsschein der Mond-Aktie 2023 noch massiv unter die Räder gekommen war. Zum Börsenlisting, das im Rahmen einer SPAC-Fusion im Februar 2023 erfolgte, wurden die Intuitive Machines-Aktien noch bei 10,03 US-Dollar gehandelt, zum Jahresende kosteten sie schliesslich nur noch knapp 3 US-Dollar.
Inzwischen hat sich der Anteilsschein in völlig neue Regionen vorgewagt, auch wenn am Mittwoch Gewinnmitnahmen einsetzen und der Anteilsschein, der zeitweise an der NASDAQ mit einem zweistelligen Kursplus gehandelt wurde, schlussendlich 15,20 Prozent auf 9,32 US-Dollar im Minus verlor.
Damit ergibt sich beim Blick auf die Performance der vergangenen fünf Handelstage immer noch ein Plus von mehr als 82 Prozent, innerhalb eines Monats schoss die Aktie um über 210 Prozent nach oben.
Mondlandung für Donnerstag geplant
Damit honorieren die Anleger eine historische Mission: Erstmals seit 1973 wird wieder eine US-Mondlandung stattfinden. Damit würde Intuitive Machines einen Meilenstein markieren, denn nie zuvor hat es ein privates Unternehmen auf den Erdtrabanten geschafft. Zuvor waren drei Versuche von Privatkonzernen, den Mond zu erreichen, gescheitert - zuletzt hatte im vergangenen Monat das US-Unternehmen Astrobotic einen missglückten Versuch unternommen, musste sein Landegerät "Peregrine" aber in der Atmosphäre verglühen sehen.
Die Mission von Intuitive Machines hat allerdings Experten zufolge grosse Aussichten auf Erfolg. Am 22. Februar, um 23:49 Uhr soll die Landung des Landegerätes "Odysseus", das offiziell Nova-C heisst, geplant sein, heisst es von Seiten des Unternehmens. Odysseus soll den Plänen zufolge sieben Tage lang die Südseite des Mondes erkunden.
Augen auch auf Musk-Konzern SpaceX
Beteiligt an der Mission ist auch das Raumfahrtunternehmen von Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk, SpaceX. Als Transportmittel für die Sonde von Intuitive Machines wird nämlich eine "Falcon 9"-Rakete von SpaceX genutzt.
Damit wäre der Musk-Konzern Teil der neu geschriebenen Raumfahrtgeschichte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intuitive Machines Inc Registered Shs -A-
06.08.25 |
Ausblick: Intuitive Machines A stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
24.07.25 |
Erste Schätzungen: Intuitive Machines A gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
12.05.25 |
Ausblick: Intuitive Machines A zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Intuitive Machines Inc Registered Shs -A-
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst über 24'000-Punkte-Marke -- Wall Street beendet Handel im Plus -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen zeigten sich etwas fester. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |