SoFi Technologies Aktie 111854151 / US83406F1021
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kursauftakt |
11.09.2025 22:17:00
|
IPO-Erfolg: Figure-Aktie feiert Kurssprung beim NASDAQ-Debüt
Der Blockchain-Kreditgeber Figure startet mit viel Schwung an der Börse und trifft den Nerv einer Krypto-affinen Anlegerschaft.
• Geschäftsmodell setzt auf Blockchain für schnellere Kredite
• Positive Gewinnentwicklung sorgt für zusätzliches Vertrauen
Gelungener Handelsstart an der NASDAQ
Die Aktie des New Yorker Blockchain-Kreditgebers Figure startete am Donnerstag an der NASDAQ unter dem Ticker FIGR in den Handel. Beim Börsengang hatte das Unternehmen 31,5 Millionen Aktien zu je 25 US-Dollar platziert - über der zuvor angehobenen Preisspanne von 20 bis 22 US-Dollar. Insgesamt flossen 787,5 Millionen US-Dollar an Figure und bestehende Investoren, wodurch das Unternehmen mit 5,29 Milliarden US-Dollar bewertet wurde.
Das deutliche Interesse am Börsengang zeigt die Zuversicht der Anleger in Krypto-nahe Geschäftsmodelle. Die Emission wurde von Goldman Sachs, Jefferies und Bank of America Securities begleitet. Der Erstkurs lag bei 36,00 US-Dollar und damit 44 Prozent über dem Ausgabepreis. Letztlich notierte die Aktie noch bei 31,11 US-Dollar und damit 24,44 Prozent im Plus.
Schnellere Immobilienkredite durch Blockchain
Figure wurde 2018 von Mike Cagney, dem früheren CEO von SoFi Technologies, gegründet. Das Unternehmen nutzt eine eigene Blockchain-Plattform, um Kreditgeber und Kreditnehmer im Immobilienbereich direkt zu verbinden. Laut IPO-Unterlagen können Home-Equity-Kredite innerhalb von nur zehn Tagen abgewickelt werden, während traditionelle Banken im Schnitt 42 Tage benötigen.
Neben der schnellen Kreditvergabe bietet Figure auch Krypto-gestützte Finanzierungen und betreibt eine eigene digitale Handelsplattform. Bislang wurden nach Unternehmensangaben bereits mehr als 16 Milliarden US-Dollar an Krediten über das System finanziert.
Klare Wachstumsstrategie und Gewinnzone erreicht
Finanziell zeigt sich Figure gut aufgestellt. Für die ersten sechs Monate bis Ende Juni 2025 meldete das Unternehmen Umsätze von 190,6 Millionen US-Dollar und einen Nettogewinn von 29,1 Millionen US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum war noch ein Verlust von 15,6 Millionen US-Dollar angefallen. Gründer Mike Cagney behält über Class-B-Aktien mit zehnfachen Stimmrechten rund 68,6 Prozent der Stimmrechte und sichert damit die langfristige strategische Ausrichtung.
Rückenwind für den Krypto-Sektor
Das Börsendebüt von Figure fällt in eine Phase zunehmender Akzeptanz digitaler Vermögenswerte. Ein pro-krypto-freundliches politisches Klima in den USA, wachsende Unternehmensinvestitionen und frische Mittel aus Krypto-ETFs geben der Branche Auftrieb.
Mit seiner Kombination aus Blockchain-Technologie, Immobilienfinanzierung und Krypto-Dienstleistungen könnte sich Figure als aussichtsreicher Wachstumswert im Schnittfeld von Finanz- und Technologiebranche positionieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SoFi Technologies
|
27.10.25 |
Ausblick: SoFi Technologies stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
13.10.25 |
Erste Schätzungen: SoFi Technologies präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
11.09.25 |
IPO-Erfolg: Figure-Aktie feiert Kurssprung beim NASDAQ-Debüt (finanzen.ch) | |
|
28.07.25 |
Ausblick: SoFi Technologies legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
14.07.25 |
Erste Schätzungen: SoFi Technologies präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


