Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Pleite der Signa-Gruppe 24.09.2025 16:00:00

Julius Bär-Aktie in Rot: Bank soll wohl bei Signa-Pleite Bilanz geschönt haben

Julius Bär-Aktie in Rot: Bank soll wohl bei Signa-Pleite Bilanz geschönt haben

Julius Bär kommt im Zusammenhang mit der Pleite der Signa-Gruppe von René Benko nicht zur Ruhe.

So soll die Zürcher Privatbank von Signa verlangt haben, zum Jahresende 2022/23 rund 60 Millionen Euro auf ein Konto der Bank zu überweisen, wie die NZZ gestützt auf die Klageschrift des Wiener Insolvenzverwalters am Mittwoch schreibt. Damit habe Julius Bär die finanzielle Lage der Signa bankintern besser darstellen wollen als sie tatsächlich war.

Die Zahlung auf das Konto sei von einem Mitarbeiter der Signa-Gruppe vor dem Jahreswechsel veranlasst worden, mit der Anweisung den Betrag innert weniger Tage wieder zurückzuüberweisen, schreibt die Zeitung unter Berufung auf interne E-Mails. Der Insolvenzverwalter wirft Julius Bär vor, die Überweisung verlangt zu haben, um das verwaltete Vermögen der Bank zum Bilanzstichtag höher auszuweisen.

Auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP wollte Julius Bär keine Stellung zu Kundenbeziehungen oder zu laufenden Verfahren nehmen.

Im November 2023 hatte Signa Insolvenz angemeldet, worauf Julius Bär Kredite im Umfang von 606 Millionen Euro abschreiben musste. Der Insolvenzverwalter fordert wie bereits bekannt 62,3 Millionen Euro zurück, die in den Monaten vor der Insolvenz an die Bank geflossen sein sollen. Die Bank wies die Forderung zurück und ficht die Klage an, wie dem Halbjahresbericht zu entnehmen ist.

Die Julius Bär-Aktie notiert an der SIX zeitweise 1,56 Prozent tiefer bei 54,22 Franken.

an/ys

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: l i g h t p o e t / Shutterstock.com,FABRICE COFFRINI/AFP/GettyImages
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com