Hyundai Motor Aktie 722607 / KR7005381009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Tesla-Konkurrent |
11.09.2023 23:13:00
|
Konkurrenz für Teslas Cybertruck - Hyundai-Tochter stellt Elektro-SUV vor

Während Tesla seit der Ankündigung eher ein Geheimnis um den Cybertruck macht, veröffentlichen andere Hersteller genauere Informationen bereits vor Verkaufsstart. Kia fordert nun Tesla und andere EV-Hersteller auf dem chinesischen EV-Markt heraus.
• Informationen zum GV70 wurden bereits Wochen vor Verkaufsstart veröffentlicht
• Kia kündigt neues Modell für chinesischen Markt an
Geheimnis um Cybertruck
Nachdem die Produktion und Auslieferung des Tesla Cybertruck in der Vergangenheit immer wieder verschoben wurde, steht das Fahrzeug scheinbar kurz vor seinem Debüt. Auf einer Telefonkonferenz im April dieses Jahres liess Tesla-CEO Musk verlauten, dass er hoffe, die ersten Fahrzeuge könnten bereits im September 2023 ausgeliefert werden, so Business Insider. Während jedoch wohl bereits Einladungen für eine noch nicht geplante Auslieferungsparty verschickt werden sollen, wissen viele der Kunden, die im Laufe der vergangenen Jahre 100 US-Dollar für eine Reservierung des futuristisch anmutenden Tesla-SUV ausgegeben haben, noch nicht, was genau sie erwartet.
Details zum Cybertruck wurden bisher nämlich noch nicht veröffentlicht. Fragen zu Reichweite, PS und Preisen bleiben damit vorerst unbeantwortet. Als das Fahrzeug im Jahr 2019 vorgestellt wurde, gab es noch genaue Daten zu dem Fahrzeug. So warb das US-amerikanische Unternehmen beispielsweise mit einem Einstiegspreis von 39.900 US-Dollar. Zudem sollten in dem SUV zwischen einem und drei Motoren verbaut sein und eine Reichweite von 400 bis 800 Kilometer erreicht werden können. Rund zwei Jahre später verschwanden diese Informationen jedoch von der Tesla-Website. Tesla-Fans werden zunehmend ungeduldig und fordern genauere Informationen zu dem SUV. Gegenüber Business Insider erklärten Vorbesteller des Wagens, dass die Entscheidung zum Kauf des Fahrzeugs jedoch letztlich vom Preis abhängen werde. Wie und wann der Tesla Cybertruck schliesslich auf den Markt kommt, bleibt offen.
Genesis mit mehr Einzelheiten
Während sich Tesla die meiste Zeit mit genaueren Informationen zu seinem Cybertruck zurückgehalten hat, gab Hyundai-Tochter Genesis bereits Wochen vor Verkaufsbeginn Einzelheiten zum GV70 bekannt. So startete das Unternehmen die Produktion seines vollelektrischen SUV GV70 in seinem Werk in Montgomery, Alabama. Bereits im Februar 2023 veröffentlichte Genesis ausserdem konkrete Details zum Elektrofahrzeug, bevor der Verkauf im März 2023 begann. Der GV70 ist, wie The Street berichtet, das erste Modell der Luxusmarke, das ausserhalb Südkoreas gebaut wird. Der Einstiegspreis des elektrischen GV70 liegt laut Unternehmenswebsite bei 69.580 Euro. Ausserdem verfügt das Fahrzeug in der Standardversion über 490 PS und eine Reichweite von 455 Kilometern.
Hyundai produziert zudem auch den Ioniq 5 wie auch den Ioniq 6, die eine zunehmende Konkurrenz für Tesla und andere Hersteller von Elektrolimousinen darstellen.
Kia stellt Elektro-SUV vor
Kia, eine weitere Hyundai-Tochter, fordert nun Tesla und weitere Elektrofahrzeugmarken erstmals in China heraus. Bei einer Erklärung am EV-Tag bei der AutoChengdu in China stellte das Unternehmen sein Sport-Utility-Fahrzeug Kia Concept EV5 vor, wie The Street berichtet. Der südkoreanische Autohersteller plant, den EV5 noch in diesem Jahr, zunächst auf dem chinesischen Markt, einzuführen, bevor das Produkt schliesslich weltweit verfügbar sein werde. "Es ist mir eine grosse Ehre, mit Stolz zu verkünden, dass Kia in den chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge einsteigt", sagte Ho Sung Song, Präsident und CEO der Kia Corp. "Das Kia Concept EV5 ist ein weiterer entscheidender Schritt auf unserem Weg, ein führender Anbieter von nachhaltigen Mobilitätslösungen zu werden, um eine bessere Zukunft für alle zu schaffen. Kia wird den Lebensstil unserer Kunden bereichern und ihnen die Möglichkeit geben, persönliche Abenteuer zu erleben, indem wir neue Massstäbe für dynamisches und effizientes elektrisches Fahren setzen."
Der Kia EV5 habe ein futuristisches Design, das von der "Opposites United" Designphilosophie von Kia inspiriert sei, so das Unternehmen. Die Front des Fahrzeugs verfüge über das neue Digital Tiger Face, das Sauberkeit, Würde, Stärke und Robustheit ausstrahle und eine subtile Hommage an den berühmten Kia Tiger Nose-Kühlergrill sei. Ausserdem habe das Fahrzeug 21-Zoll-Räder und einen aerodynamisch verbesserten Dachspoiler.
Obwohl Kia keine genauen Details zur Reichweite und zum Preis des Elektrofahrzeugs bekannt gegeben hat, wird erwartet, dass es von einer 82-kWh-Batterie mit einer Reichweite von etwa 600 Kilometern angetrieben wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
10.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Software-Milliardär ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Oracle-Grüner ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) | |
09.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Handelsdeal ebnet US-Fahrzeugen den Weg in die EU - auch für Teslas Cybertruck (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Mega-Aktienpaket für Elon Musk: Wie Tesla ihn zum Billionär machen will und was Experten dazu sagen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SpaceX finds a peculiar route into investors’ orbit (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor US-Inflationsdaten: SMI vorbörslich höher -- DAX etwas tiefer erwartet -- Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt deutet sich eine Erholung an. Der deutsche Aktienmarkt dürfte unterdessen abwartend in den Handel einsteigen. An den größten Börsen in Asien dominieren die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |