Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Rückschlag 30.05.2025 23:11:37

Konkurssorgen lassen Meyer Burger-Aktien zweistellig einbrechen

Konkurssorgen lassen Meyer Burger-Aktien zweistellig einbrechen

Die Aktien von Meyer Burger stehen am Freitag in einem freundlichen Gesamtmarkt stark unter Druck.

Grund dafür ist ein weiterer Rückschlag, den das Unternehmen mangels finanziellen Mitteln hinnehmen muss.

Die Aktien des Solarmodulherstellers notieren gegen 10.00 Uhr um 16 Prozent tiefer auf 1,09 Franken. Zeitweise ging es mit dem Kurs noch deutlich weiter nach unten bis auf 0,694 Franken. Das ist ein neues Rekordtief. Dank Deckungskäufen kann die Aktie das Minus noch etwas eingrenzen. Derweil legt der Gesamtmarkt gemessen am SPI um 0,61 Prozent zu.

Aufgrund fehlender finanzieller Mittel stoppt Meyer Burger die noch im Hochlauf befindliche Solarmodulproduktion am US-Standort Goodyear. Die Produktion mit einer Jahreskapazität von 1,4 Gigawatt werde umgehend eingestellt, teilte das Unternehmen an Auffahrt mit.

Alle dort noch verbliebenen 282 Mitarbeitenden erhalten die Kündigung. In Goodyear wurden die am deutschen Standort Thalheim produzierten Solarzellen zu Solarmodulen verarbeitet.

"Das Ende rückt näher", übertitelt die Zürcher Kantonalbank ihren Kommentar. Damit sei die Strategie von Meyer Burger, das Geschäft in die USA zu verlagern, gescheitert. Die Politik der neuen US-Regierung, die die Solarenergie weit weniger oder gar nicht mehr fördern und den Inflation Reduction Act (IRA) teilweise rückabwickeln wolle, habe dem Geschäftsmodell von Meyer Burger den Boden entzogen. "Die Tage der in Deutschland befindlichen Solarzellenfertigung dürften daher auch gezählt sein."

Die Restrukturierung dürfte sich nur noch auf den möglichen Verkauf von Assets (die wahrscheinlich jedoch nahezu vollständig verpfändet seien) und geistigem Eigentum beziehen. Die potenziellen Verkaufserlöse dürften nicht ausreichen, um die gesamten Schulden von Meyer Burger, die die ZKB auf über 400 Millionen Franken netto schätzt, zu decken. "Somit dürfte für den Aktionär nichts übrig bleiben", lautet das Fazit der ZKB.

Die Meyer Burger-Aktie notierte an der Schweizer Börse schlussendlich 42,41 Prozent im Minus bei 0.751 CHF.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Meyer Burger,Keystone

Analysen zu Meyer Burger

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’519.46 18.92 BUJS6U
Short 12’746.65 13.89 ISSMNU
Short 13’237.80 8.83 UEBSLU
SMI-Kurs: 12’037.06 24.07.2025 14:37:42
Long 11’483.95 18.77 BXGS2U
Long 11’238.03 13.65 B1SSKU
Long 10’743.49 8.77 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}