Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meyer Burger Aktie 10850379 / CH0108503795

Gute Resonanz 23.07.2025 16:22:37

Meyer Burger-Aktie weiter vom Handel ausgesetzt: Insolvenzverwalter spricht mit Interessenten für deutsche Werke

Meyer Burger-Aktie weiter vom Handel ausgesetzt: Insolvenzverwalter spricht mit Interessenten für deutsche Werke

Zur Rettung des Solarmodulherstellers Meyer Burger nach dem Insolvenzantrag für Werke in Sachsen-Anhalt und Sachsen verhandelt das Unternehmen derzeit mit potenziellen Investoren.

Der vorläufige Insolvenzverwalter Lucas Flöther sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Die Resonanz auf den Investorenprozess ist gut, es gibt eine Reihe von Interessenten, mit denen wir aktuell verhandeln."

Ende Mai teilte das Schweizer Unternehmen in Thun mit, dass für die deutschen Tochtergesellschaften mit zusammen gut 600 Mitarbeitenden Insolvenz beantragt wurde. Zuvor war bereits Kurzarbeit eingeführt worden. Zudem hatte kürzlich erst der Solarglashersteller Glasmanufaktur Brandenburg in der Lausitz einen Insolvenzantrag gestellt.

Die Solarbranche in Deutschland steckt vor allem bei der Produktion von Solarmodulen in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen.

Sanierungschancen "erheblich verbessert"

Zu den Chancen für eine Sanierung angesichts der angeschlagenen Solarbranche sagte der Fachanwalt: "Diese Krise ist natürlich real." Allerdings müsse man zwei Dinge berücksichtigen: "Meyer Burger hat exzellente Produkte, hervorragendes Know-how und eine hochmoderne Fertigung." Die Insolvenz biete Investoren jetzt die Möglichkeit, den Betrieb ohne Altverbindlichkeiten zu übernehmen. "Insofern haben sich durch das Insolvenzverfahren die Sanierungschancen erheblich verbessert."

Löhne und Gehälter bis Ende August gesichert

Die Produktion ruhe gerade. Aber die Löhne und Gehälter der Beschäftigten am Standort Bitterfeld-Wolfen (Meyer Burger Industries) und in Hohenstein-Ernstthal (Meyer Burger Germany) seien über das Insolvenzgeld bis Ende August gesichert, sagte Flöther. "Diesen Zeitraum wollen wir nutzen, um den Investorenprozess voranzutreiben. Wie es dann weitergeht, hängt davon ab, ob es bis dahin einen Investor gibt und welches Konzept dieser verfolgt."

/mow/DP/zb

THUN/BITTERFELD (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Meyer Burger,Keystone

Analysen zu Meyer Burger

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}