Kuros Aktie 32581411 / CH0325814116
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
US-Zölle belasten kaum |
14.08.2025 16:25:06
|
Kuros-Aktie steigt: Erstmals operativer Gewinn im ersten Semester

Das Biotechunternehmen Kuros hat den Umsatz im ersten Semester erneut deutlich erhöht und erstmals einen operativen Gewinn erzielt.
In den ersten sechs Monaten setzte Kuros 63,5 Millionen US-Dollar um und damit 78 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Mitteilung vom Donnerstag hervorgeht. Kuros hatte im März angekündigt, die Berichterstattung auf US-Dollar umzustellen.
Die Einnahmen waren mit 62,7 Millionen (+77%) fast ausschliesslich auf die Verkäufe des Schlüsselpräparats MagnetOs zurückzuführen.
Mit dem Umsatzwachstum im ersten Semester ist Kuros auf gutem Weg, das eigene Ziel, 2025 ein Umsatzplus von mindestens 60 Prozent, zu erreichen.
Den EBITDA beziffert Kuros auf 5,1 Millionen nach 0,8 Millionen. Der bereinigte EBITDA ohne die wiederkehrenden und einmaligen aktienbasierten Vergütungen und die entsprechenden Sozialabgaben belief sich auf insgesamt 7,8 Millionen US-Dollar, womit die entsprechende Marge bei 12,3 Prozent zu liegen kam.
Während der EBITDA bereits im vergangenen Jahr positiv geworden ist, ist der operative Gewinn von 3,5 Millionen nach -0,2 Millionen im Vorjahreszeitraum eine Premiere. Unter dem Strich blieb Kuros mit einem Verlust von 2 Millionen US-Dollat (VJ -0,2 Mio) allerdings in den roten Zahlen.
Die liquiden Mittel lagen bei 18,4 Millionen nach 19,5 Millionen zum Ende des ersten Quartals. Der Rückgang sei vor allem den Investitionen in das weitere Wachstum zuzuschreiben.
Derweil geht Kuros laut Mitteilung nicht davon aus, durch die US-Zölle wesentlich betroffen zu sein.
Mit Blick nach vorne dürfte das Hauptprodukt MagnetOs sein starkes Wachstum in den Segmenten Wirbelsäule und Extremitäten fortsetzen, weitere Marktanteile in den USA, Europa und dem Rest der Welt gewinnen und in weiteren Ländern eingeführt werden.
Kuros verfüge weiterhin über ausreichende Finanzmittel, um seinen geplanten organischen Wachstumskurs zu unterstützen. Auf der Grundlage der soliden Leistung im ersten Halbjahr erwartet Kuros bis 2027 einen Umsatz von 220 bis 250 Millionen US-Dollar.
Die Kuros-Aktie gewinnt an der SIX zeitweise 3,69 Prozent auf 27,56 Franken.
hr/gab
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Kuros (Kuros Biosciences)
09.09.25 |
Schwacher Handel: SPI verliert zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Kuros (Kuros Biosciences) Aktie News: Kuros (Kuros Biosciences) am Nachmittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: So entwickelt sich der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Kuros (Kuros Biosciences) Aktie News: Anleger schicken Kuros (Kuros Biosciences) am Dienstagmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Keine Impulse: SPI notiert um Schlusskurs des Vortages (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Kuros (Kuros Biosciences) Aktie News: Kuros (Kuros Biosciences) am Dienstagvormittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Kuros-Aktie stärker: Sofortiger Rücktritt im Verwaltungsrat (AWP) |
Analysen zu Kuros (Kuros Biosciences)
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |