Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Ausbau 27.10.2025 13:43:00

Lufthansa-Aktie in Rot: Konzern übernimmt Flugzeugabfertigung in München selbst

Lufthansa-Aktie in Rot: Konzern übernimmt Flugzeugabfertigung in München selbst

Lufthansa übernimmt eigenen Abfertigungsdienst am Flughafen München, um Pünktlichkeit und Stabilität zu verbessern.

Die Lufthansa -Gruppe fertigt künftig am Flughafen München einen Teil ihrer Flugzeuge selbst ab. Dazu hat der Konzern laut eigener Mitteilung den bisherigen Dienstleister Swissport Losch GmbH übernommen. Der Deal war bereits im Februar angekündigt worden und soll den Flugbetrieb der Lufthansa am zweitgrössten deutschen Flughafen pünktlicher und stabiler machen.

Die rund 600 Beschäftigten von Swissport Losch sollen zu den Konditionen des Branchentarifvertrags langfristig übernommen werden. Die meisten Flüge der Lufthansa werden aber auch weiterhin von der grösseren Abfertigungsgesellschaft Aeroground betreut, einer 100-prozentigen Tochter der Flughafen München GmbH, die auch andere Airlines als Kunden hat.

Zu den Bodenverkehrsdiensten zählen unter anderem das Beladen, Säubern und Tanken der Flugzeuge. Nach EU-Vorgaben müssen an grossen Flughäfen immer mindestens zwei Abfertiger in Konkurrenz stehen. Grundsätzlich können aber auch die Airlines für die Versorgung ihrer eigenen Flugzeuge sorgen.

Im XETRA-Handel am Montag verlieren Lufthansa-Anteilsscheine zeitweise um 1,12 Prozent auf 6,86 Euro.

/ceb/DP/nas

MÜNCHEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’992.21 19.12 BDKS2U
Short 13’290.71 13.14 3OUBSU
Short 13’743.12 8.92 BNNS3U
SMI-Kurs: 12’503.20 27.10.2025 16:32:30
Long 11’910.46 18.83 SKIBKU
Long 11’674.32 13.94 S7MBDU
Long 11’154.25 8.89 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com