Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Longfor Properties Aktie 10724764 / KYG5635P1090

10.09.2025 09:35:41

MÄRKTE ASIEN/Freundlich - Neue Rekorde in Seoul und in Tokio

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--An den asiatischen Aktienmärkten ist es am Mittwoch nach freundlichen Vorgaben und neuen Rekordständen an der Wall Street auf breiter Front aufwärts gegangen. In Tokio wurde auf Schlusskursbasis ein neues Rekordhoch erreicht, ebenso in Seoul. Die US-Zinssenkungsfantasie als laut Händlern massgeblicher Treiber der Kurse ist weiter intakt, nachdem in den USA die Zahl der neuen Stellen in den vergangenen Monaten bis März deutlich um 900.000 nach unten revidiert worden war. Inzwischen wird mit einer kleinen Wahrscheinlichkeit auch ein grosser Zinsschritt nach unten für möglich gehalten, wenn die US-Notenbank am 17. September darüber entscheidet. Eine Senkung um 25 Basispunkte gilt ohnehin als ausgemacht. US-Finanzminister Bessent forderte nach den revidierten Daten die US-Notenbank auf, ihren geldpolitischen Kurs zu lockern.

In Tokio gewann der Nikkei-225-Index 0,9 Prozent auf 43.838 Punkte. Weiter sorgte die Spekulation auf eine ausgabenfreudigere neue Regierungsspitze für Kauflaune, nachdem der bisherige Premier Ishiba am Wochenende seinen Rücktritt erklärt hatte. Marktteilnehmer verwiesen als Stimmungsaufheller auch auf die jüngst gesenkten US-Importzölle auf japanische Autos. Dessen ungeachtet gehörten die Autoaktien am Mittwoch nicht zu den Gewinnern.

Weiter nur eine Richtung kannte der Kospi in Seoul. Er legte den siebten Tag in Folge zu und gewann dabei noch an Dynamik angesichts eines Aufschlags von 1,7 Prozent. Marktteilnehmer sprachen von einem Zusammenspiel starker Technologie- und Batterieaktien, internationalem Kapitalinteresse, politischen Reformsignalen und marktfreundlichen Bewertungen.

An den chinesischen Börsen galt es, neue Preisdaten zu verarbeiten. Im August sanken sowohl die Verbraucherpreise wie auch die Erzeugerpreise deutlicher als erwartet. Das schürte Spekulationen über weitere staatliche Unterstützungsmassnahmen für die maue Konjunktur. In Schanghai ging es um 0,1 Prozent nach oben, in Hongkong (Späthandel) um 1,1 Prozent. Im australischen Sydney zog das Marktbarometer um 0,3 Prozent an.

In der gesamten Region waren Technologieaktien gesucht. Dazu trug bei, dass Oracle einen deutlichen Anstieg des Auftragsbestands für das KI-Geschäft mitgeteilt hatte. In Hongkong verteuerten sich Tencent um 1,3, Alibaba um 0,8 und Meituan um 2,2 Prozent. In Seoul legten Samsung Electronics um 1,5 und SK Hynix um 5,6 Prozent zu. In Tokio verbesserten sich Advantest um 3,3 und Renesas um 1,7 Prozent. Für Softbank Group ging es um 7,3 Prozent nordwärts. in Hongkong stiegen SMIC um 3,2 Prozent.

Nach der Hausse am Vortag legten in Hongkong Immobilienaktien weiter zu, nach jüngsten Nachrichten über neue Stimuli für die Branche. Longfor stiegen um 0,8, China Vanke um 2,7 und Shimao um 3,8 Prozent. Unter den Einzelwerten in Sydney ging es für Iluka um 14,2 Prozent nach unten. Das Unternehmen hatte Produktionsaussetzungen wegen einer gedämpften Nachfrage nach Mineralsanden mitgeteilt.

===

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.830,40 +0,3% +8,5% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 43.837,67 +0,9% +9,4% 08:30

Kospi (Seoul) 3.314,53 +1,7% +38,1% 08:30

Schanghai-Comp. 3.812,22 +0,1% +14,2% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 26.217,69 +1,1% +27,7% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Di, 09:20 % YTD

EUR/USD 1,1698 -0,1 1,1711 1,1762 +13,5%

EUR/JPY 172,49 -0,1 172,61 173,00 +6,4%

EUR/GBP 0,8646 -0,1 0,8659 0,8669 +4,9%

GBP/USD 1,3530 0,0 1,3526 1,3568 +8,3%

USD/JPY 147,45 0,0 147,39 147,09 -6,2%

USD/KRW 1.388,09 -0,1 1.389,28 1.389,05 -6,1%

USD/CNY 7,0936 -0,1 7,0982 7,0957 -1,6%

USD/CNH 7,1184 -0,1 7,1234 7,1233 -2,9%

USD/HKD 7,7881 -0,0 7,7884 7,7900 +0,3%

AUD/USD 0,6603 0,3 0,6585 0,6607 +6,5%

NZD/USD 0,5941 0,3 0,5926 0,5949 +6,1%

BTC/USD 111.829,05 0,5 111.317,80 113.177,55 +18,6%

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,23 62,63 +1,0% +0,60 -13,3%

Brent/ICE 67,01 66,39 +0,9% +0,62 -11,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.645,84 3.626,00 +0,5% +19,84 +38,5%

Silber 41,07 40,925 +0,4% +0,15 +43,3%

Platin 1.183,42 1.171,45 +1,0% +11,97 +34,5%

Kupfer 4,58 4,57 +0,3% +0,01 +11,5%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/flf

(END) Dow Jones Newswires

September 10, 2025 03:35 ET (07:35 GMT)

Nachrichten zu Semiconductor Manufacturing International Corp Registered Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Longfor Properties Co Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}