Mitsui Fudosan Aktie 784740 / JP3893200000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
06.08.2025 09:27:41
|
MÄRKTE ASIEN/Tokio und Sydney freundlich
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Angeführt von Tokio und Sydney ist es am Mittwoch an den Börsen in Ostasien und Australien nach oben gegangen. Sie trotzten damit etwas leichteren Vorgaben der Wall Street, wo neue Zolldrohungen und ein schwach ausgefallener ISM-Einkaufsmanagerindex für Verkäufe gesorgt hatten.
In Tokio legte der Nikkei-225-Index um 0,6 Prozent zu auf 40.795 Punkte. Seoul hinkte hinterher und schloss nur minimal höher. In Sydney hievte die Spekulation auf eine bevorstehende Zinssenkung der australischen Notenbank den S&P/ASX-200 um 0,8 Prozent auf ein Rekordhoch. Sie tagt nächste Woche und hatte bei der jüngsten Sitzung etwas überraschend die Zinsen noch unverändert gelassen. Auch an den chinesischen Börsen zogen die Indizes an, wenn auch nur wenig. In Shanghai ging es um 0,4 Prozent nach oben, in Hongkong (Späthandel) um 0,1 Prozent.
In der Breite stützte weiter die Spekulation, dass in den USA im September eine Zinssenkung anstehen dürfte, nachdem der Arbeitsmarktbericht für Juli zuletzt unerwartet schwach ausgefallen war, begleitet von starken Abwärtsrevisionen der Daten aus den beiden Monaten zuvor.
Zunächst lediglich für Gesprächsstoff sorgte die Drohung von US-Präsident Donald Trump in einem CNBC-Interview, demnächst teils horrende Zölle von bis zu 250 Prozent auf die Importe von Pharmazeutika erheben zu wollen und auch Halbleitereinfuhren mit Sonderzöllen zu belegen. Dazu wiederholte er die Drohung, den Importzoll auf indische Produkte auf über 25 Prozent weiter zu erhöhen, sollte das Land weiter russisches Öl kaufen.
Unter den Einzelwerten zog in Tokio nach dem Quartalsausweis die Aktie des Immobilienentwicklers Mitsui Fudosan um 5,9 Prozent an, während Kawasaki Heavy nach zwischenzeitlichen Gewinnen 0,3 Prozent einbüssten. West Japan Railway verbilligten sich nach der Zahlenvorlage um 1,5 Prozent.
Für steigende Kurse bei Aktien von Apple-Zulieferern sorgte in Hongkong die Spekulation, dass Apple im September mit seinem neuen iPhone 17 auf den Markt kommen könnte. AAC legten um 4,9 Prozent zu, Lens Technology um 2,2 Prozent.
In Sydney verteuerten sich Rea Group um 6,9 Prozent, nachdem das Online-Immobilienunternehmen einen 23-prozentigen Gewinnanstieg gemeldet hatte.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.843,70 +0,8% +6,2% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 40.794,86 +0,6% +1,0% 08:30
Kospi (Seoul) 3.198,14 +0,0% +33,3% 08:30
Schanghai-Comp. 3.633,99 +0,4% +6,9% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 24.906,86 +0,0% +23,3% 10:00
DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Di, 09:15 % YTD
EUR/USD 1,1579 0,0 1,1574 1,1557 +11,7%
EUR/JPY 170,91 0,1 170,82 170,10 +4,5%
EUR/GBP 0,8707 0,0 0,8703 0,8696 +5,2%
GBP/USD 1,3298 -0,0 1,3299 1,3289 +6,2%
USD/JPY 147,61 0,0 147,58 147,19 -6,5%
USD/KRW 1.390,18 0,3 1.386,31 1.388,95 -6,2%
USD/CNY 7,1426 0,1 7,1390 7,1457 -0,9%
USD/CNH 7,1939 0,1 7,1889 7,1876 -2,1%
USD/HKD 7,8499 0,0 7,8497 7,8500 +1,0%
AUD/USD 0,6489 0,3 0,6470 0,6466 +4,5%
NZD/USD 0,5919 0,3 0,5899 0,5896 +5,5%
BTC/USD 114.283,80 0,6 113.607,80 114.282,90 +21,8%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 65,65 65,16 +0,8% +0,49 -9,5%
Brent/ICE 68,14 67,64 +0,7% +0,50 -9,7%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.372,64 3.382,40 -0,3% -9,76 +28,4%
Silber 32,64 32,73 -0,3% -0,09 +16,1%
Platin 1.144,22 1.145,14 -0,1% -0,92 +31,5%
Kupfer 4,40 4,39 +0,3% 0,01 +7,0%
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/hab
(END) Dow Jones Newswires
August 06, 2025 03:28 ET (07:28 GMT)
Nachrichten zu Mitsui Fudosan Co. Ltd.
30.06.25 |
Nikkei 225-Wert Mitsui Fudosan-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Mitsui Fudosan Anlegern eine Freude (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Ausblick: Mitsui Fudosan präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
24.04.25 |
Erste Schätzungen: Mitsui Fudosan gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
19.03.25 |
British Library to expand after £1.1bn investment from Mitsui Fudosan (Financial Times) |
Analysen zu Mitsui Fudosan Co. Ltd.
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |