Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
11.05.2020 15:58:43
|
MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen mit Gewinnmitnahmen Verluste aus
FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen bauen die Verluste mit sich ausweitenden Gewinnmitnahmen am Montagnachmittag aus. Im Handel wird darauf verwiesen, dass die Kurse gegenüber den Fundamental-Daten zu weit enteilt seien. Grundsätzlich Neues gibt es nicht. Insgesamt verläuft das Geschäft zu Wochenbeginn sehr ruhig. Wichtige Konjunkturdaten stehen nicht an und die Zahl der Unternehmensmeldungen hält sich in Grenzen.
Der DAX verliert 0,9 Prozent auf 10.804 Punkte. "Der DAX fühlt sich in der Region zwischen 10.000 und 11.000 Punkten wohl", so ein Händler. Für den Euro-Stoxx-50 geht es um 1 Prozent auf 2.880 Punkte nach unten. Zeitweise notierte der TecDAX über dem Niveau von 3.000 Punkten, liegt in der Zwischenzeit mit 2.970 Punkten aber wieder deutlich darunter.
Wirecard kommt Forderungen von Aktionären entgegen
Gut kommen an der Börse die personellen und strukturellen Reorganisationen bei Wirecard an. "CEO Markus Braun wird aus der Schusslinie genommen und kümmert sich zukünftig um das, was er kann", so ein Händler. James Freis, ehemals Deutsche Börse, wird künftig den wichtigen Bereich Legal und Compliance verantworten.
Zudem wird ein COO installiert, der dann für die Koordination der Tochtergesellschaften verantwortlich ist. Das Geschäft mit "Third-Party-Acquirers" soll herunter-, das Geschäft mit eigenen Lizenzen hochgefahren werden. "Damit ist zumindest ein erster Schritt getan", erwartet der Händler. Für Wirecard geht es 6,9 Prozent nach oben.
Auf neue Rekordhochs von 78,50 Euro sind nach positiven Analysten-Kommentaren Compugroup gestiegen. Die Aktie gewinnt 2,0 Prozent auf 77,00 Euro. Für Siltronic geht es dagegen um 8,1 Prozent nach unten, Infineon geben um 3,6 Prozent nach. Im Handel ist von Gewinnmitnahmen die Rede. Beide Titel haben sich stark von den Jahrestiefs erholt.
Lafargeholcim mit Rücksetzer in Asien
Die Strategie von Lafargeholcim, sich schlanker aufzustellen und aus den asiatischen Märkten zurückzuziehen, hat einen Dämpfer erhalten. Der Verkauf von Holcim Philippinen an San Miguel ist an der fehlenden Zustimmung der dortigen Wettbewerbskommission gescheitert. Auch wenn nun ein anderer Käufer gefunden werden kann, bezweifeln die Analysten der UBS, ob der damals erzielte Verkaufspreis erneut vereinbart werden kann. Lafargeholcim verlieren 2 Prozent.
Mit Blick auf einzelne Sektoren halten sich defensive Branchen wie Nahrungsmittel und Pharma gut. Zyklische Titel wie Rohstoff-, Reise und Touristik- und Bankenaktien werden dagegen gemieden. Im Bankensektor verlieren BBVA 2,9 Prozent und Santander 2,1 Prozent. Hintergrund könnte die am Montag auslaufende Frist für eine Einigung zwischen Gläubigern und Argentinien sein. Sollte eine Einigung ausbleiben, droht dem Land nach Ablauf einer Gnadenfrist einmal mehr die Staatspleite.
===
Euro-Stoxx-50 2.879,82 -0,97 -28,29 -23,11
Stoxx-50 2.841,56 -0,50 -14,17 -16,50
DAX 10.803,50 -0,93 -100,98 -18,46
MDAX 23.805,44 -0,67 -159,77 -15,92
TecDAX 2.978,88 -0,14 -4,11 -1,20
SDAX 10.633,64 -0,48 -51,71 -15,01
FTSE 5.921,73 -0,24 -14,25 -21,30
CAC 4.488,78 -1,34 -60,86 -24,91
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite -0,52 0,01 -0,76
US-Zehnjahresrendite 0,68 -0,01 -2,00
DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8:05 Uhr Fr, 17:30 % YTD
EUR/USD 1,0842 +0,09% 1,0838 1,0854 -3,3%
EUR/JPY 116,49 +0,82% 115,85 115,62 -4,5%
EUR/CHF 1,0524 -0,10% 1,0525 1,0529 -3,1%
EUR/GBP 0,8774 +0,44% 0,8731 0,8729 +3,7%
USD/JPY 107,42 +0,72% 106,90 106,52 -1,2%
GBP/USD 1,2356 -0,39% 1,2413 1,2435 -6,8%
USD/CNH (Offshore) 7,1064 +0,17% 7,0941 7,0860 +2,0%
Bitcoin
BTC/USD 8.863,51 +1,54% 8.675,76 10.014,76 +22,9%
ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 24,94 24,74 +0,8% 0,20 -58,0%
Brent/ICE 30,97 30,97 0% 0,00 -51,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.706,40 1.702,74 +0,2% +3,66 +12,5%
Silber (Spot) 15,57 15,46 +0,7% +0,11 -12,8%
Platin (Spot) 768,10 771,25 -0,4% -3,15 -20,4%
Kupfer-Future 2,39 2,41 -1,0% -0,02 -15,0%
===
Kontakt zum Autor: manue.priego-thimmel@wsj.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
May 11, 2020 09:58 ET (13:58 GMT)
Analysen zu CompuGroup Medical SE
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’474.41 | 0.52% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: SMI knapp höher -- DAX nach Rekord fester -- Dow schwächer - NASDAQ volatil -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt steht am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbucht. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |