Eckert & Ziegler Aktie 433950 / DE0005659700
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
13.08.2025 10:21:39
|
MÄRKTE EUROPA/Freundlich dank intakter Zinsfantasie - Renk nach Zahlenvorlage sehr fest
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Die nach neuen Preisdaten am Vortag in den USA weiter intakte Zinssenkungsfantasie sorgt am Mittwoch an Europas Börsen für steigende Kurse. Die US-Teuerung zeigte im Juli entgegen der Erwartung mancher Marktteilnehmer (noch) keine grösseren Auswirkungen der Trumpschen Zollpolitik. US-Finanzminister Scott Bessent brachte darauf sogar für September eine grosse Zinssenkung um 50 Basispunkte ins Spiel. Dazu kommen starke Vorgaben aus Asien mit einem erneuten Rekordhoch in Tokio. In den USA hatten der S&P-500- und der Nasdaq-Index ebenfalls neue Rekordhochs markiert.
Der DAX legt um 0,6 Prozent zu auf 24.178 Punkte. Der Euro-Stoxx-50 zieht ähnlich an. Der Euro steigt weiter auf 1,1708 Dollar. Er hatte am Vortag einen Schub nach oben bekommen, weil dem Dollar die weiter befeuerte Zinssenkungserwartung zusetzte. Am Anleihemarkt steigen die Kurse, die Renditen sinken also - passend zum dominierenden Zinsszenario.
Trotz der günstig ausgefallenen Preisdaten halten sich im Markt Zweifel. Möglicherweise zeigten die am Donnerstag anstehenden Erzeugerpreise ein anderes Bild, denn viele US-Unternehmen hätten die zollbedingt höheren Preise noch nicht weitergereicht. Die Commerzbank betont, dass die jüngst angekündigten höheren Zölle auch erst in der vergangenen Woche in Kraft getreten seien. Und die Ankündigungen von Donald Trump deuteten bereits auf weiteren Zolldruck hin.
Wichtige Konjunkturdaten stehen am Mittwoch nicht an. Im Blick haben Marktteilnehmer den Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska am Freitag und das, was die Europäer und die Ukraine dazu im Vorfeld noch zu erreichen versuchen in einer Videokonferenz mit Trump.
Wieder nach oben geht es mit den zuletzt gedrückten Kursen im Rüstungssektor. Rheinmetall verbessern sich um 2,7 Prozent, Hensoldt kommen um 2,2 Prozent voran und Leonardo um 1,9 Prozent. Renk verteuern sich sogar um 5,6 Prozent nachdem das Unternehmen Zahlen vorgelegt hat. Bei allen wichtigen Kennzahlen ging es im ersten Halbjahr kräftig nach oben, beim operativen Ergebnis um fast 30 Prozent, beim Umsatz um fast 22 Prozent. Der Jahresausblick wurde bestätigt.
Um 0,8 Prozent leichter notieren Brenntag. Der Chemikalienhändler hat im zweiten Quartal Rückgänge beim Umsatz und noch deutlicher beim Gewinn verbucht. Die im Juli gesenkte Prognose sowie die vorläufig veröffentlichten Zahlen bestätigte das DAX-Unternehmen aber.
Eon ziehen um 1,2 Prozent an. Der Energieversorger hat im ersten Halbjahr bei steigenden Einnahmen deutlich mehr verdient. Der Ausblick wurde bestätigt.
Im MDAX gibt der Kurs des Aussenwerbers Ströer um 3,1 Prozent nach. Ströer hat im zweiten Quartal wegen des schwierigen Werbeumfelds und des starken Vergleichszeitraums einen Umsatzrückgang verzeichnet. Zwar sieht man sich auf Kurs für das Gesamtjahr, rechnet allerdings auch mit einem etwas schwächeren dritten Quartal.
Um 0,9 Prozent nach unten geht es für Tui. Die Aktie des Reisekonzerns hatte am Dienstagnachmittag deutlicher zugelegt, nachdem Zahlen vorgelegt worden waren, begleitet von einer Erhöhung der Prognose für den operativen Gewinn.
Jenoptik zeigen sich wenig verändert. Trotz eines guten Auftragseingangs ist das Unternehmen skeptisch wegen eventueller Belastungen durch die US-Zölle und sieht Umsatz und Gewinn im Gesamtjahr nun am unteren Rand der bisherigen Prognosen.
Der Autovermieter Sixt hat im zweiten Quartal die Gewinne vor und nach Steuern kräftig gesteigert und beim Umsatz moderat zugelegt. Die Aktie verliert 4 Prozent. Für Enttäuschung könnte sorgen, dass die Ziele für das Gesamtjahr nur bestätigt wurden.
Das Biotechnologieunternehmen Formycon hat im ersten Halbjahr planmässig weniger umgesetzt, sieht sich aber auf Kurs für das Gesamtjahr. Die Aktie gibt um 4 Prozent nach.
Bei der Aktie des Medizintechnikunternehmens Eckert & Ziegler wird ein Aktiensplit im Verhältnis 1:3 umgesetzt. Entsprechend "fällt" der Kurs um 64 Prozent. Für eine Alt-Aktie werden den Aktionären zwei neue Gratisaktien dazugebucht. Entsprechend drittelt sich der Wert der Alt-Aktie.
In Kopenhagen ziehen Vestas um 1,8 Prozent an. Die politische Unsicherheit vor allem in den USA über die Zukunft der Windkraftindustrie hat Vestas einen deutlichen Rückgang des Auftragseingangs beschert. Dennoch bestätigte das Unternehmen die Jahresprognose nach einem Umsatzanstieg im ersten Halbjahr.
===
zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.368,04 +0,6% 32,07 +9,0%
Stoxx-50 4.505,86 +0,5% 23,54 +4,0%
DAX 24.177,78 +0,6% 153,00 +20,7%
MDAX 31.185,16 +0,6% 183,79 +21,2%
TecDAX 3.770,29 +0,8% 30,00 +9,5%
SDAX 17.214,52 +0,4% 65,03 +25,1%
CAC 7.779,53 +0,3% 26,11 +5,0%
SMI 11.926,52 +0,3% 40,11 +2,5%
ATX 4.724,75 +0,2% 7,91 +28,8%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 19:35 % YTD
EUR/USD 1,1707 +0,3% 1,1675 1,1676 +12,7%
EUR/JPY 172,70 +0,1% 172,60 172,51 +5,9%
EUR/CHF 0,9412 -0,0% 0,9415 0,9428 +0,3%
EUR/GBP 0,8644 -0,0% 0,8647 0,8642 +4,5%
USD/JPY 147,51 -0,2% 147,85 147,75 -6,0%
GBP/USD 1,3544 +0,3% 1,3500 1,3511 +7,9%
USD/CNY 7,1263 -0,1% 7,1310 7,1338 -1,1%
USD/CNH 7,1784 -0,1% 7,1850 7,1850 -2,1%
AUS/USD 0,6551 +0,3% 0,6529 0,6529 +5,5%
Bitcoin/USD 119.318,20 -0,5% 119.879,65 119.471,95 +26,7%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 63,00 63,17 -0,3% -0,17 -12,1%
Brent/ICE 66,03 66,12 -0,1% -0,09 -11,6%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.356,43 3.352,25 +0,1% 4,18 +27,7%
Silber 38,42 37,93 +1,3% 0,49 +31,3%
Platin 1.152,78 1.148,50 +0,4% 4,28 +31,2%
Kupfer 4,53 4,53 +0,1% 0,00 +10,2%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/ros
(END) Dow Jones Newswires
August 13, 2025 04:21 ET (08:21 GMT)
Nachrichten zu Eckert & Ziegler
05.09.25 |
XETRA-Handel: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
XETRA-Handel: SDAX zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Aufschläge in Frankfurt: mittags Gewinne im TecDAX (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
TecDAX-Handel aktuell: nachmittags Pluszeichen im TecDAX (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX am Mittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Eckert & Ziegler
11.08.25 | Eckert & Ziegler Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
21.05.25 | Eckert & Ziegler Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
01.04.25 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
06.02.25 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
03.12.24 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Forbo International am 04.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |