11.02.2025 14:31:41
|
MÄRKTE USA/Etwas leichter - Trumps Strafzölle dämpfen Kauflaune
DOW JONES--Zum Start in den Dienstagshandel zeichnen sich an den US-Börsen kleine Verluste ab, nachdem Präsident Donald Trump seine Zollpläne konkretisiert hat. Ab dem 4. März sollen Stahl- und Aluminiumimporte in die USA mit 25 Prozent verzollt werden. Der S&P-Future sinkt um 0,3 Prozent; der Nasdaq-Future gibt um 0,5 Prozent nach.
Anleger halten sich aber auch in Erwartung des Auftritts von US-Notenbankchef Jerome Powell vor dem Bankenausschuss des US-Senats zurück. Von der Anhörung erhoffen sich die Investoren Informationen über den geldpolitischen Kurs der Federal Reserve. Es wird befürchtet, dass die protektionistische Politik des US-Präsidenten die Inflation nach oben treiben wird, was der Fed wiederum Zinssenkungen erschweren dürfte. Am Mittwoch wird Powell dann dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses Rede und Antwort stehen.
Konjunkturseitig wird es ebenfalls erst am Mittwoch interessant, wenn die Verbraucherpreise aus dem Januar veröffentlicht werden.
Geschäftszahlen haben am Dienstag unter anderem Coca-Cola, Dupont de Nemours und Humana vorgelegt. Coca-Cola hat die Erwartungen des Markts übertroffen und erwartet für dieses Jahr weiteres Wachstum; die Aktie gewinnt vorbörslich 3,1 Prozent. Auch Zahlen und Ausblick von Dupont (+5,4%) haben überzeugt. Der Krankenversicherer Humana (+2,7%) hat ebenfalls überraschend gut abgeschnitten.
Die höheren Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium dürften den Branchenaktien erneut Auftrieb geben. Sie waren am Vortag schon stark gesucht. Cleveland-Cliffs steigen um 4,2 Prozent, Nucor um 1,8 Prozent und United States Steel um 0,7 Prozent.
Unter den Einzelwerten legen Phillips 66 vorbörslich um 6,6 Prozent zu. Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge hat Elliott eine Beteiligung im Wert von über 2,5 Milliarden Dollar an dem Ölraffineriebetreiber aufgebaut.
Am Anleihemarkt ziehen die Renditen nach der Zollentscheidung der US-Regierung an. Der Dollar zeigt sich davon jedoch wenig beeindruckt. Der Dollarindex tritt mehr oder weniger auf der Stelle.
Die höheren Marktzinsen belasten den Goldpreis, der aber in der Nähe seines Rekordhochs verharrt.
Der Ölpreis profitiert von geopolitischen Spannungen, wie Marktteilnehmer berichten. Zudem gebe es Hinweise auf ein knapperes Angebot. Einem Bericht von Bloomberg zufolge sei die russische Ölförderung im Januar weiter zurückgegangen und habe die von der Opec festgelegte Quote unterschritten, so die Teilnehmer.
===
US-Anleihen
Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD
2 Jahre 4,29 +1,0 4,28 4,6
5 Jahre 4,37 +2,9 4,34 -1,5
7 Jahre 4,45 +3,4 4,42 -3,1
10 Jahre 4,53 +3,7 4,49 -4,0
30 Jahre 4,74 +2,8 4,72 -3,7
DEVISEN zuletzt +/- % Di, 8:11 Mo, 17:20 % YTD
EUR/USD 1,0319 +0,1% 1,0304 1,0311 -0,4%
EUR/JPY 157,25 +0,4% 156,57 156,42 -3,5%
EUR/CHF 0,9423 +0,4% 0,9393 0,9391 +0,4%
EUR/GBP 0,8330 -0,0% 0,8341 0,8327 +0,7%
USD/JPY 152,36 +0,3% 151,94 151,70 -3,2%
GBP/USD 1,2387 +0,1% 1,2353 1,2382 -1,0%
USD/CNH (Offshore) 7,3124 +0,0% 7,3107 7,3107 -0,3%
Bitcoin
BTC/USD 97.689,50 +0,3% 98.410,65 97.088,00 +3,2%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 73,62 72,32 +1,8% +1,30 +3,3%
Brent/ICE 77,15 75,87 +1,7% +1,28 +3,7%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 58,95 58,24 +1,2% +0,71 +15,8%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.887,94 2.908,13 -0,7% -20,19 +10,1%
Silber (Spot) 31,35 32,05 -2,2% -0,70 +8,6%
Platin (Spot) 982,70 993,35 -1,1% -10,65 +8,4%
Kupfer-Future 4,56 4,71 -3,1% -0,15 +13,3%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/cln/err
(END) Dow Jones Newswires
February 11, 2025 08:32 ET (13:32 GMT)
Nachrichten zu United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel)
29.01.25 |
Ausblick: United States Steel zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
03.01.25 |
MARKT USA/Wall Street dürfte Durststrecke beenden (Dow Jones) | |
30.10.24 |
Ausblick: United States Steel präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
16.10.24 |
Erste Schätzungen: United States Steel präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel)
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel im Plus - neuer Rekord bei 22'000er-Marke -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |